Studienort, Standort
Stuttgart
Internetseite
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Abschlussgrad
Bachelor of Arts
Zielgruppe
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienformen
Fernstudium; Berufsbegleitend; Teilzeitstudium
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch
Weitere Informationen
Anmerkungen zum Studiengang
Das Bachelor-Studium Digital Leadership and Communication bietet spezifisches Fachwissen und Führungskompetenzen für die Gestaltung des digitalen Wandels. Die Digitalisierung verändert Organisationen nachhaltig und löst klassische Führungsstrukturen immer stärker ab. Digital Leadership setzt nicht mehr auf überkommene Instrumente wie Über- und Unterstellung, Druck und Kontrolle, sondern fördert eine schnelle (agile), hierarchieübergreifende und teamorientierte Arbeits- und Führungsstruktur. Digital Leadership and Communication steht für eine flexible, ausgeprägt dezentral organisierte sowie netzwerkartige Organisationsstruktur. Im Mittelpunkt steht dabei die glaubwürdig gelebte Vertrauenskultur und gelten die Mitarbeitenden als geschätzte Akteure.
Studienfeld(er) / Schwerpunkt(e)
Studienfeld(er)
Personalmanagement, Personalwesen; Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie; Wirtschaftsinformatik
Schwerpunkt(e)
Coaching- und Changemanagement; Digital Business; Digital Leadership and Communication; Digital Marketing; Digital Transformation; Digitalisierung im Personalmanagement; Global Communication; International Business
Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienbeginn
Sommer- und Wintersemester
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
Zugangsbedingungen
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
- einem Beratungsgespräch an der Hochschule
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
- einem Beratungsgespräch an der Hochschule
- einer Eignungsprüfung
Anmerkung
Vorbereitende Kursangebote
Ja
Hochschulzertifikate
Hochschulzertifikate
Internetseite
Studienbeitrag
Studienbeiträge
291.00 EUR / Monat
weitere Informationen zum Studienbeitrag
weitere Informationen zum Studienbeitrag
Anmerkung zum Studienbeitrag
Hochschulweit geltende Fristen und Termine
Vorlesungszeit
durchgehende Semester
Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
Einschreibefrist Studienanfänger für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
-
Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
Einschreibefrist für die Rückmeldung
-
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
-
Fristen für Auswahlverfahren oder Eignungsprüfungen
Kontakt/Ansprechpartner
AKAD-Studienberatung
Hausanschrift
Heilbronner Str. 86, 70191 Stuttgart
Telefon
0711 / 81495-400
Telefax
0711 /
E-Mail
Internetseite
Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt. Stand: 26.12.2020
Studentenservice
Den gesamten Studentenservice findest du hier!