Sinologie/Chinesisch, Master
- Hochschule: Eberhard Karls Universität Tübingen
- Studienort, Standort: Tübingen
- Abschluss: Master, Master of Education
- Lehramt für: Lehramt für die allgemeinbildenden Fächer der Sekundarstufe II und das Gymnasium (auch Gesamtschulen
- Zielgruppe: China ? das ist der Zauber einer großen Kultur, die Faszination am Zusammenprall von Tradition und Hyper-Moderne, die Begegnung mit einer wundersamen Welt der Vielfalt und der Widersprüche. Wer sich für ein Sinologiestudium in Tübingen entscheidet, bekommt eine deutschlandweit erstklassige Sprachausbildung und lernt diese Welt am eigenen Leib vor Ort kennen: im 4. Semester am European Centre for Chinese Studies (ECCS) an der berühmten Peking-Universität. Alleinstellungsmerkmale ? European Centre for Chinese Studies at Peking University (ECCS) ? European Research Center on Contemporary Taiwan (ERCCT) ? China Centrum Tübingen / Erich-Paulun-Institut (CCT/EPI) ? Lehramtsstudiengang Chinesisch
- Semesterstart:
Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Mastertyp nach Kultusministerkonferenz: konsekutiv
- Studienformen: Vollzeitstudium
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Weitere Informationen: Eberhard-Karls-Universität Tübingen