Molekulare Zellbiologie und Immunologie, Master
- Hochschule: Eberhard Karls Universität Tübingen
- Studienort, Standort: Tübingen
- Abschluss: Master, Master of Science
- Zielgruppe: Der Masterstudiengang Molekulare Zellbiologie & Immunologie (MCBI) vermittelt Wissen über die komplexen Prozesse der Regulation zellulärer und immunologischer Prozesse bei Mensch und Tier. Im Zentrum dieser Vertiefungsrichtung steht die vertiefte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit molekularen Mechanismen, die Funktionen und Verhalten von Zellen steuern und zu Krankheiten führen, wenn sie defekt sind. Experimentelle Untersuchungsobjekte sind Modellorganismen wie Drosophila oder Caenorhabditis und Zellkulturen von tierischen oder menschlichen Einzelzellen. Aus experimentellen Resultaten werden Erkenntnisse bzw. Ableitungen über z.B. Zellfunktionen im Zellverband, Zelldifferenzierung oder Organentwicklung hergeleitet. Die immunologischen Prozesse werden im besonderen Bezug zu krankheitsbedingten Fehlfunktionen betrachtet, wie sie sich bei Immundefekten oder der Tumorimmunologie zeigen. Studiengangssprache ist Englisch, wenige Wahlpflichtveranstaltungen werden in Deutsch durchgeführt.
- Semesterstart:
Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Mastertyp nach Kultusministerkonferenz: konsekutiv
- Studienformen: Vollzeitstudium; Internationaler Studiengang
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Weitere Sprachen: Deutsch
- Weitere Informationen: Eberhard-Karls-Universität Tübingen