Hochschule für angewandte Wissenschaften - Fachhochschule Aschaffenburg TH Aschaffenburg Hochschule für angewandte Wissenschaften - Fachhochschule Aschaffenburg (Foto: TH Aschaffenburg)
Logo Hochschule für angewandte Wissenschaften - Fachhochschule Aschaffenburg

Hochschule für angewandte Wissenschaften - Fachhochschule Aschaffenburg

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Aschaffenburg (kurz Hochschule Aschaffenburg oder FH Aschaffenburg) ist eine Fachhochschule im bayerischen Aschaffenburg, die 1995 gegründet wurde. Sie gehört damit zu den neueren Hochschulen in Deutschland. Die Hochschule gliedert sich in zwei Fakultäten Ingenieurwissenschaften und Wirtschaft und Recht, 13 Bachelor-Studiengänge und 7 Master-Studiengänge mit ca. 3.374 Studenten.

Quelle: Wikipedia

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Aschaffenburg (kurz Hochschule Aschaffenburg oder FH Aschaffenburg) ist eine Fachhochschule im bayerischen Aschaffenburg, die 1995 gegründet wurde. Sie gehört damit zu den neueren Hochschulen in Deutschland. Die Hochschule gliedert sich in zwei Fakultäten Ingenieurwissenschaften und Wirtschaft und Recht, 13 Bachelor-Studiengänge und 7 Master-Studiengänge mit ca. 3.374 Studenten.

Quelle: Wikipedia

  • Vorlesungszeit
    01.10.2021 - 24.01.2022
  • Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
    02.05.2021 - 15.08.2021
  • Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
    02.05.2021 - 15.08.2021
  • Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
    02.05.2021 - 15.08.2021
  • Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
    02.05.2021 - 15.08.2021
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad