
Hochschule für Musik und Theater München
Die Hochschule für Musik und Theater München ist eine der größten Hochschulen im kulturellen Sektor in Deutschland. Sie wurde als Königliches Conservatorium für Musik 1846 gegründet und trägt den heutigen Namen seit 1998. Ihr derzeitiger Präsident ist Bernd Redmann. Sitz der Hochschule ist der ehemalige „Führerbau“ der NSDAP in der Arcisstraße 12. Dependancen der Hochschule befinden sich in der Luisenstraße 37a (mit „Reaktorhalle“ und „Carl Orff Auditorium“), in der Wilhelmstraße 19 (Ballett-Akademie), im Prinzregententheater (Theaterberufe) und im Kulturzentrum Gasteig. Zum 1. August 2008 wurde das städtische Richard-Strauss-Konservatorium in die Hochschule für Musik und Theater München integriert.Quelle: Wikipedia
Seite „Hochschule für Musik und Theater München“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 11. May 2018, 21:10 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hochschule_für_Musik_und_Theater_München&oldid=177349916 (Abgerufen: 13. September 2018, 09:59 UTC).
- Gründungsjahr: 1830
- 1.274 (WS 2020/2021)
- Promotionsrecht: Ja