Europäische Kulturgeschichte, Bachelor
Die Besonderheiten des Bachelorstudienganges liegen in seiner sowohl interdisziplinären wie auch internationalen Ausrichtung. Er ermöglicht durch die Wahl eines Nebenfaches, anrechenbare Praktika sowie den frei ausgestaltbaren Wahlpflichtbereich die Erstellung eines individuellen Studienprofils. Unsere Studierenden werden durch ein obligatorisches Auslandssemester, die Kenntnis mehrerer Fremdsprachen sowie ein berufsorientiertes Seminar und eine Sprechwerkstatt auf eine Karriere in einer Vielzahl von Berufsfeldern vorbereitet. Hierzu zählen beispielsweise: Journalismus und Medien, Kulturmanagement, Museums- und Ausstellungswesen, Erwachsenenbildung, Tourismus, Öffentlichkeitsarbeit sowie Tätigkeiten in internationalen Organisationen und auslandsorientierten Unternehmen. Weiterhin ermöglichen unsere geringen Seminargrößen ein besonders enges Betreuungsverhältnis zwischen Dozenten und Studierenden.
Weitere Informationen zu den Inhalten des Bachelorstudienganges Europäische Kulturgeschichte finden Sie unter:
https://www.philhist.uni-augsburg.de/lehrstuehle/kulturgeschichte/BA-Studiengang/neuer_ba_ab_ws_12-13/
Was ist "Kulturgeschichte"?
Als Kulturgeschichte bezeichnet man die Geschichte des geistig-kulturellen Lebens, der Zivilisation, und deren Erforschung und Darstellung.
Quelle: Wikipedia