Theater und Medien, Bachelor
- Hochschule: Universität Bayreuth
- Studienort, Standort: Bayreuth
- Abschluss: Bachelor, Bachelor of Arts
- Semesterstart:
Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienformen: Vollzeitstudium
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Weitere Informationen: Universität Bayreuth
Der Bachelorstudiengang "Theater und Medien" führt zwei Disziplinen zusammen, deren Forschungsachsen an vielen Stellen ineinandergreifen. Die reflektierende Aneignung von theoretischen und historischen Grundkenntnissen und deren Analyse und Interpretation wird durch anwendungsorientierte Studienelemente ergänzt, in denen berufliche Kompetenzen und Anwendungsfelder analysiert und konzeptionell vorbereitet werden. Die Wahl eines Kombinationsfaches ermöglicht verschiedene Schwerpunktsetzungen hinsichtlich der angestrebten Berufsfelder sowie der Fortsetzung der Studien in Masterstudiengängen, insbesondere auch in Bayreuth.
Die Kombination von theater- und medienwissenschaftlichen Studieninhalten bietet eine solide Grundlage nicht nur für ein weit gefächertes berufspraktisches Feld, sondern auch für eine Fortführung des Studiums in Masterstudiengängen mit fachspezifischen Akzentsetzungen. Die kulturellen, sozialen und historischen Funktionen von Theater und Medien stehen im Mittelpunkt dieses fächerübergreifend ausgerichteten Bachelorstudiengangs. Die Studierenden werden an die vielfältigen Erscheinungsformen der Medien in Geschichte und Gegenwart herangeführt; sie lernen historische und aktuelle Entwicklungen des Musik-, Sprech- und Bewegungstheaters kennen. Sie machen sich zudem nicht nur mit verschiedenen Medien- und Theatersparten vertraut, sondern erfahren auch deren intermediale Vernetzungen.Quelle: Universität Bayreuth vom 26.11.2018
Studienfeld(er)
Theaterwissenschaft
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NCStudienbeginn
nur WintersemesterWeitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Eignungsfeststellungsverfahren, Bewerbung jeweils bis zum 15. 07. erforderlich.Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Zugangsbedingungen
- Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
• einem Beratungsgespräch an der Hochschule - Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
• einem Beratungsgespräch an der Hochschule
• einem Probestudium
Zugangsbedingungen
Eignungsfeststellungsverfahren; Bewerbung bis 15. 07.Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"Vorlesungszeit
02.11.2020 - 12.02.2021
Durch Corona-Krise verschobenBewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
02.07.2020 - 20.08.2020Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
15.04.2020 - 30.10.2020Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
02.07.2020 - 20.08.2020Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
02.07.2020 - 20.08.2020Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
- Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth
- 0921 / 55-5245
- 0921 /
- [email protected]
- http://www.studienberatung.uni-bayreuth.de/de/ansprechpartner/index.html
Leiter
- Frau Dr. Annelie Schmidt
- 0921 / 554433
- 0921 /
- [email protected]
- Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
Kerstin Ritter
- 0049 (0)40 46 06 51 04 - 425
- [email protected]
- Universitätsstr. 30
95447 Bayreuth
- Mittwoch: 10:00 - 13:00 Uhr
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf

Bayreuth
Spinnereistr. 5 a, 95445 Bayreuth- Postfach 101155, 95411 Bayreuth