Theater und Medien, Bachelor
Was sind "Theater und Medien"?
Der Bachelorstudiengang "Theater und Medien" führt zwei Disziplinen zusammen, deren Forschungsachsen an vielen Stellen ineinandergreifen. Die reflektierende Aneignung von theoretischen und historischen Grundkenntnissen und deren Analyse und Interpretation wird durch anwendungsorientierte Studienelemente ergänzt, in denen berufliche Kompetenzen und Anwendungsfelder analysiert und konzeptionell vorbereitet werden. Die Wahl eines Kombinationsfaches ermöglicht verschiedene Schwerpunktsetzungen hinsichtlich der angestrebten Berufsfelder sowie der Fortsetzung der Studien in Masterstudiengängen, insbesondere auch in Bayreuth.
Die Kombination von theater- und medienwissenschaftlichen Studieninhalten bietet eine solide Grundlage nicht nur für ein weit gefächertes berufspraktisches Feld, sondern auch für eine Fortführung des Studiums in Masterstudiengängen mit fachspezifischen Akzentsetzungen. Die kulturellen, sozialen und historischen Funktionen von Theater und Medien stehen im Mittelpunkt dieses fächerübergreifend ausgerichteten Bachelorstudiengangs. Die Studierenden werden an die vielfältigen Erscheinungsformen der Medien in Geschichte und Gegenwart herangeführt; sie lernen historische und aktuelle Entwicklungen des Musik-, Sprech- und Bewegungstheaters kennen. Sie machen sich zudem nicht nur mit verschiedenen Medien- und Theatersparten vertraut, sondern erfahren auch deren intermediale Vernetzungen.
Quelle: Universität Bayreuth vom 26.11.2018