Automobil-Mechatronik, Bachelor
Was ist "Automobil-Mechatronik"?
Die Vertiefung „Automobil-Mechatronik“ im Studiengang „Automobiltechnologie“ ist überwiegend technisch ausgerichtet. Die Studierenden erwerben hier das Basiswissen, das heute in der Fahrzeugtechnik gebraucht wird. Aber nicht nur die mechanische Seite spielt eine Rolle. Auch modernes Know-how aus den Bereichen Elektronik und Informatik wird vermittelt. Denn automobilbezogene Innovationen werden heute hauptsächlich über softwarebasierte Funktionen realisiert.
Die Vertiefung „Automobil-Mechatronik“ im Studiengang „Automobiltechnologie“ vereint dazu mehrere technische Disziplinen. Wie beispielsweise Mechanik, Elektrik, Elektronik, Informatik, Sensorik und Aktorik. Aber auch Betriebswirtschaft, Projektmanagement und Präsentationstechniken kommen in dem Studiengang nicht zu kurz.
Quelle: Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg vom 16.10.2018