Klinische Sozialarbeit, Master
- Hochschule: Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
- Studienort, Standort: Coburg
- Abschluss: Master, Master of Arts
- Semesterstart:
Sommersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienformen: Teilzeitstudium
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Weitere Informationen: Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
Klinische Sozialarbeit ist ein Teilgebiet der Sozialen Arbeit. Klinische Sozialarbeit sieht sich als Fachsozialarbeit neben der Erwachsenenbildung, der Gesundheitsförderung und den klassischen Gebieten der
Sozialen Einzelfallhilfe.
Nach dem Aufruf Klinische Sozialarbeit braucht ein Profil von Wolf Rainer Wendt 1995 wurde das Gebiet von Helmut Pauls und Harald Ansen zwischen 2001 und 2004 als Gebiet theoretisch und für die soziale Praxis erschlossen.Quelle: Wikipedia
Seite „Klinische Sozialarbeit“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 23. August 2018, 18:16 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Klinische_Sozialarbeit&oldid=180272090 (Abgerufen: 14. November 2018, 22:25 UTC).
Studienfeld(er)
Beratung; Soziale Arbeit; SupervisionSchwerpunkt(e)
Beratung; Krisenintervention; soziotherapeutische Behandlung
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NCStudienbeginn
nur SommersemesterWeitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Einschlägiger Hochschulabschluss; nach dem Hochschulabschluss mind. 1 Jahr praktische Berufserfahrung; Praxistätigkeit von mind. 15 Wochenstunden
Studienbeiträge
1400.00 EUR / Semesterweitere Informationen zum Studienbeitrag
Anmerkung zum Studienbeitrag
im 6. Semester 750,00 Euro zzgl. der aktuellen SemesterbeiträgeVorlesungszeit
01.10.2020 - 22.01.2021
soweit die Zeit vom 22.01.-14.02.2021 in einem Studiengang nicht mit Prüfungen ausgefüllt ist, verlängert sich die Vorlesungszeit entsprechend.Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
- Friedrich-Streib-Str. 2, 96450 Coburg
- 09561 / 317-368
- 09561 / 317-326
- [email protected]
Ansprechpartner weiterführendes Studium
- Prof. Dr. Christine Kröger
- Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
Werner Orth
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf

Bamberg
Obstmarkt 5, 96047 Bamberg- Postfach 2768, 96018 Bamberg