Klinische Sozialarbeit ist ein Teilgebiet der Sozialen Arbeit. Klinische Sozialarbeit sieht sich als Fachsozialarbeit neben der Erwachsenenbildung, der Gesundheitsförderung und den klassischen Gebieten der
Sozialen Einzelfallhilfe.
Nach dem Aufruf Klinische Sozialarbeit braucht ein Profil von Wolf Rainer Wendt 1995 wurde das Gebiet von Helmut Pauls und Harald Ansen zwischen 2001 und 2004 als Gebiet theoretisch und für die soziale Praxis erschlossen.

Quelle: Wikipedia

  • Studienfeld(er)
    Beratung; Soziale Arbeit; Supervision
  • Schwerpunkt(e)
    Beratung; Krisenintervention; soziotherapeutische Behandlung
  • Zulassungsmodus
    Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
  • Studienbeginn
    nur Sommersemester
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Einschlägiger Hochschulabschluss; nach dem Hochschulabschluss mind. 1 Jahr praktische Berufserfahrung; Praxistätigkeit von mind. 15 Wochenstunden
Studienbeiträge
1400.00 EUR / Semester
weitere Informationen zum Studienbeitrag
Anmerkung zum Studienbeitrag
im 6. Semester 750,00 Euro zzgl. der aktuellen Semesterbeiträge
  • Vorlesungszeit
    04.10.2021 - 25.01.2022
    soweit die Zeit vom 25.01.-14.02.2022 in einem Studiengang nicht mit Prüfungen ausgefüllt ist, verlängert sich die Vorlesungszeit entsprechend.
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad