Die Medientechnik befasst sich mit dem Bereich der digitalen Medien.

Die Fachrichtung Medientechnik vom Ausbildungsberuf Mediengestalter für Digital- und Printmedien befasst sich hauptsächlich mit den Produktionsabläufen. In der Produktionsvorbereitung kombinieren und bearbeiten sie analoge und digitale Daten, Formate und Farbräume für die unterschiedlichen Ausgabemedien und Systemplattformen. Technische Einrichtungen werden gepflegt und gewartet. Medientechniker im Printbereich bedienen unter anderem Film- und Plattenbelichter, Plotter und Kopierer, Laser- und Inkjet-Drucker.

Ab 2007 wurde die Ausbildung neu gegliedert; nun gibt es statt der vier Fachrichtungen Medienberatung, Mediendesign, Medienoperating und Medientechnik nur noch drei: Beratung und Planung, Konzeption und Visualisierung, Gestaltung und Technik.

Quelle: Wikipedia

  • Studienfeld(er)
    Medientechnik
  • Schwerpunkt(e)
    Mediendesign; Medieninformatik; Produktionstechnik
  • Zulassungsmodus
    Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
  • Studienbeginn
    nur Wintersemester
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Hochschulzugangsberechtigung
Zugangsbedingungen
  • Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
    • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
    • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
Vorbereitende Kursangebote
Ja
Die Blockveranstaltungen bieten den Erstsemesterstudenten die Möglichkeit, den Stoff in den Grundlagenfächern aufzufrischen und zu vertiefen.
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"
  • Vorlesungszeit
    04.10.2021 - 25.01.2022
    Bei berufsbegleitenden Studiengängen und Angeboten des Weiterbildungszentrums sind Abweichungen möglich.
  • Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
    15.04.2021 - 15.07.2021
  • Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
    15.04.2021 - 15.07.2021
  • Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
    15.04.2021 - 15.07.2021
  • Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
    15.04.2021 - 15.07.2021
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad