Betriebliches Management, Bachelor of Arts
Was ist "Betriebliches Management"?
Der berufsbegleitende Bachelorstudiengang „Betriebliches Management“ vermittelt betriebswirtschaftlich relevante Inhalte, die die Studierenden dazu befähigen, Führungsaufgaben im Bereich der Unternehmenssteuerung erfolgreich zu lösen. Hierzu ist ein Grundwissen in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens von zentraler Bedeutung und daher typischer Inhalt dieses Studiums. Dazu gehören Kernkompetenzen in den Fächern Finanzen, Marketing, Logistik, Controlling sowie Personalwesen und Unternehmensplanung.
Damit ist dieser Studiengang für alle geeignet, die in einem Unternehmen in betriebswirtschaftlichen Bereichen tätig sind oder eine betriebswirtschaftliche Ausbildung durchlaufen haben. Typische Berufsbilder sind Groß- und Einzelhandeslkaufleute, Bankkaufleute und verwandte Berufe.
Dies ermöglicht das Weiterbildungsstudium im Bachelorstudiengang „Betriebliches Management“.
Es handelt sich um einen klassischen BWL-Studiengang, der speziell auf die Bedürfnisse Berufstätiger abgestimmt ist. Die zeitliche Organisation des Studiums, die Studienpläne sowie die persönliche Betreuung ermöglichen eine optimale Vereinbarkeit mit dem Beruf.
Klare Vorteile des berufsbegleitenden Studiums: Die berufliche Erfahrung kann und soll in die Lehrveranstaltungen eingebracht werden. Die Studierenden verfügen bereits zum Studienabschluss über Praxiserfahrung und haben ihre Belastbarkeit im Hinblick auf weitere Karrierechancen eindrucksvoll belegt.
Quelle: Technische Hochschule Deggendorf vom 12.12.2018