Wirtschaftsinformatik, Master
- Hochschule: Technische Hochschule Deggendorf
- Studienort, Standort: Deggendorf
- Abschluss: Master, Master of Science
- Zielgruppe: Studieninteressierte im Bereich der Wirtschaftsinformatik, Informatik sowie technisch verwandten Diplom- oder Bachelorstudiengänge.
- Semesterstart:
Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Mastertyp nach Kultusministerkonferenz: konsekutiv
- Studienformen: Teilzeitstudium; Berufsbegleitend; Vollzeitstudium
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Weitere Informationen: Technische Hochschule Deggendorf
Die Wirtschaftsinformatik ist eine Wissenschaft, die sich mit Entwicklung und Anwendung von Informations- und Kommunikationssystemen in Wirtschaftsunternehmen befasst. Aus Sicht der Informatik handelt es sich bei der Wirtschaftsinformatik um eine Angewandte Informatik. Durch ihre Interdisziplinarität hat sie ihre Wurzeln in den Wirtschaftswissenschaften, insbesondere der Betriebswirtschaftslehre, und der Informatik. Erkenntnisse und Methoden der Sozialwissenschaften, im Besonderen der Soziologie und Psychologie, sowie benachbarter Wissenschaftsdisziplinen wie Kybernetik, Systemtheorie und Nachrichtentechnik sind für Forschung, Lehre und Praxis der Wirtschaftsinformatik relevant. Aus einer beruflichen Perspektive kann die Wirtschaftsinformatik auch als Lehre von der Erklärung und Gestaltung von Anwendungssystemen verstanden werden.Quelle: Wikipedia
Seite „Wirtschaftsinformatik“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 17. September 2018, 08:48 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wirtschaftsinformatik&oldid=180978385 (Abgerufen: 17. October 2018, 14:08 UTC).
Studienfeld(er)
WirtschaftsinformatikSchwerpunkt(e)
Business Intelligence; IT-Management und IT-Consulting; IT-Systems-Engineering
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NCStudienbeginn
Sommer- und Wintersemester
Vorlesungszeit
01.10.2021 - 22.01.2022
Bei berufsbegleitenden Studiengängen und Angeboten des Weiterbildungszentrums sind Abweichungen möglich.Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
15.04.2021 - 15.07.2021Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
15.04.2021 - 15.07.2021Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
15.04.2021 - 15.07.2021Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
15.04.2021 - 15.07.2021Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
- Dieter-Görlitz-Platz 1, 94469 Deggendorf
- 0991 / 3615-373
- 0991 /
- [email protected]
- https://www.th-deg.de/de/studierende/beratung#nav
Leiter
- Frau Alexandra Niewöhner
- 0991 / 3615-373
- 0991 /
- [email protected]
- Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
Eugen Theurer
- 0049 (0)40 46 06 51 04 - 473
- [email protected]
- Edlmairstr. 6+8
94469 Deggendorf - Dienstag: 11:00 - 14:00 Uhr
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf
