Medientechnik und -produktion, Master
Was ist "Medientechnik"?
Die Medientechnik befasst sich mit dem Bereich der digitalen Medien.
Die Fachrichtung Medientechnik vom Ausbildungsberuf Mediengestalter für Digital- und Printmedien befasst sich hauptsächlich mit den Produktionsabläufen. In der Produktionsvorbereitung kombinieren und bearbeiten sie analoge und digitale Daten, Formate und Farbräume für die unterschiedlichen Ausgabemedien und Systemplattformen. Technische Einrichtungen werden gepflegt und gewartet. Medientechniker im Printbereich bedienen unter anderem Film- und Plattenbelichter, Plotter und Kopierer, Laser- und Inkjet-Drucker.
Ab 2007 wurde die Ausbildung neu gegliedert; nun gibt es statt der vier Fachrichtungen Medienberatung, Mediendesign, Medienoperating und Medientechnik nur noch drei: Beratung und Planung, Konzeption und Visualisierung, Gestaltung und Technik.
Quelle: Wikipedia