Applied Research in Engineering Sciences, Master
Was sind "Applied Research in Engineering Sciences"?
Im Masterstudiengang "Applied Research in Engineering Sciences" werden junge Ingenieurinnen und Ingenieure für eine Tätigkeit in der angewandten Forschung und Entwicklung (aF&E) umfassend ausgebildet. Das Studium ist eng an konkrete aF&E-Projekte gebunden und wird von vertiefenden, auf das jeweils ausgewählte Projekt abgestimmten Lehrmodulen, begleitet. Somit bietet die Fakultät Elektro- und Informationstechnik eine Brücke der angewandten Forschung und Entwicklung zur industriellen Praxis.
Die fachspezifische Ausrichtung hängt vom gewählten Projektthema bzw. den gewählten Lehrveranstaltungen ab. Das Projektthema bietet der betreuende Hochschullehrer aus dessen F&E-Aktivitäten heraus an. Die Lehrveranstaltungen werden in fachlicher Verbindung zur Aufgabenstellung mit dem Betreuer individuell zusammengestellt.
Im Studium streben wir eine weitergehende wissenschaftliche Qualifizierung des/der Studierenden an, in deren Rahmen auch eine veröffentlichungsfähige Publikation erstellt wird. Jede/r Studierende wird während des gesamten Studiums von einer Professorin bzw. einem Professor in einem Forschungsprojekt betreut.
Der Masterstudiengang ist ein gemeinsames Angebot der Hochschulen Nürnberg, Regensburg, Deggendorf, Ingolstadt, Augsburg und Amberg-Weiden. Damit steht ein vielfältiges Angebot an Forschungsthemen und Lehrveranstaltungen zur Verfügung und jeder/jede Studierende kann schon während des Studiums über Hochschulgrenzen hinweg wertvolle Kontakte mit Forschungsinstituten und Firmen für die spätere berufliche Tätigkeit knüpfen.
Quelle: Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg vom 15.10.2018