Informations- und Kommunikationstechnik, Bachelor of Science
Was ist "Informations- und Kommunikationstechnik"?
Informations- und Kommunikationstechnik (IKT; auch Informations- und Kommunikationstechnologie, IuK-Technologie, IuK-Technik; in der Schweiz meist verwendet englisch information and communications technology, ICT) ist Technik im Bereich der Information und Kommunikation. Branchenüblich bei Dienstleistung, Handel und Hersteller ist die Abkürzung ITK, die aus dem Verschmelzen der Begriffe und der Branchen IT (Informationstechnik) und TK (Telekommunikation) entstanden ist.
Im weiteren Sinne steht Informations- und Kommunikationstechnik für jegliche Kommunikationsanwendung, darunter Radio, Fernsehen, Handys, Smartphones, Hardware und Software für Computer und Netzwerke, Satellitensysteme, sowie für die verschiedenen Dienstleistungen und Anwendungen, die damit verbunden sind.
Informations- und Kommunikationstechnik kann für drei Arten von Anwendungen benutzt werden:
- die Übermittlung von Informationen durch den Raum (von Ort A nach Ort B, sprich „Kommunikation“);
- die Übermittlung von Informationen durch die Zeit (von Moment 1 nach Moment 2, sprich „Speicherung“); und
- die geregelte Umformung von Informationen in Raum und Zeit durch einen Algorithmus (sprich „Computer-Berechnungen“).
Quelle: Wikipedia