Computational and Applied Mathematics, Master of Science
Was ist "Computational and Applied Mathematics"?
Dieser Studiengang ist konzipiert für Studierende, die sich für die Mathematik und ihre Anwendung in den Natur- und Ingenieurwissenschaften interessieren. Mathematische Modellierung, rigorose Analysis und wissenschaftliches Rechnen sind essentiell, um in natur- und ingenieurwissenschaftlichen Anwendungen Prognosen zu erstellen und Prozesse zu optimieren. Das Studienprogramm ist zugeschnitten auf diesen Bedarf.
Als Student/Studentin in diesem Studiengang erhalten Sie zunächst solides Wissen über mathematische Modellierung, angewandte Analysis und wissenschaftliches Rechnen. Sie beschäftigen sich mit dem Aufstellen von mathematischen Modellen und untersuchen deren Eigenschaften und Beschränkungen.
Alle Kurse finden auf Englisch, der internationalen Sprache der Wissenschaft, statt. Das Angebot richtet sich gleichermaßen an Studierende aus Deutschland und aus allen Teilen der Welt. Dieser Studiengang bietet somit neben mathematischem Wissen auch die Stärkung von Fähigkeiten im kommunikativen und kulturellen Bereich, die in der heutigen Arbeitswelt in Industrie und Wissenschaft mit ihren international besetzten Teams und interdisziplinären Aufgaben von Vorteil ist.
Ein Wahlpflichtbereich ermöglicht es, aus einem umfangreichen Kursangebot gemäß eigener Interessen eine Auswahl zu treffen. Die Kurse des Wahlpflichtbereiches spiegeln die mathematische Forschung an der FAU wider. Sie reichen von Modellierung, PDE-Analysis und numerischen Simulationen in mathematischer Kontinuumsmechanik (Transportprozesse in komplexen Mehrphasenströmungen, Fluid-Struktur-Wechselwirkungen) über Mehrskalenanalyse und Mathematik in den Lebenswissenschaften bis zu verschiedenen Bereichen der mathematischen Optimierung, wie etwa der Strukturoptimierung, Optimierung mit PDEs and diskreter Optimierung.
Quelle: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vom 24.10.2018