Mittelalter und Frühe Neuzeit, Master of Arts
Was versteht man unter "Mittelalter und Frühe Neuzeit"?
Der interdisziplinäre Masterstudiengang „Mittelalter und Frühe Neuzeit“ versteht sich als wissenschaftlich orientierte Fachausbildung. Der Studiengang schafft die Grundlage für einen beruflichen Werdegang in der Wissenschaft oder für qualifizierte Tätigkeiten im Bereich des außeruniversitären Kulturschaffens und Kulturmanagements. Ein breites und vielfältiges Angebot von Lehrveranstaltungen verschiedener Disziplinen vermittelt Fachwissen über mediävistische und frühneuzeitliche Forschungsgebiete sowie Kompetenzen im aktuellen geisteswissenschaftlichen Methodendiskurs. Der Studiengang ist konsequent interdisziplinär angelegt und zeichnet sich durch besondere Wahlfreiheiten aus. Dies ermöglicht, das Studium in der ganzen Breite der Mittelalter- und Frühneuzeit-Forschung anzulegen und zugleich individuelle Schwerpunkte zu setzen, um ein spezifisches fachliches Profil zu entwickeln
Quelle: Julius-Maximilians-Universität Würzburg vom 18.11.2018