
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof (Hochschule Hof, HS Hof, HSHO) gehört zu den sieben Fachhochschulen Bayerns, die in strukturärmeren Regionen ein flächendeckendes Angebot gewährleisten sollen. Im Jahr 2000 wechselte der Fachbereich Textiltechnologie und -design (Standort Münchberg) von der FH Coburg in die FH Hof. Gründungspräsident war Georg Nagler, Gründungskanzler Ralf Theune. Ein steigendes Angebot an Studiengängen und auch mehrere bauliche Erweiterungen haben mittlerweile für eine Gesamtzahl von ca. 3.500 Studenten und ca. 77 Professoren gesorgt. Gelegen ist die Hochschule im Osten der Stadt, eingebettet in viel Grün. Sie teilt sich den Campus mit der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, so dass die relativ große Mensa und auch das vielfältige Sportangebot genutzt werden können. Außerdem beherbergt der Campus eine Pizzeria.Quelle: Wikipedia
Seite „Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 03. August 2018, 11:00 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hochschule_für_Angewandte_Wissenschaften_Hof&oldid=179686961 (Abgerufen: 13. September 2018, 09:32 UTC).
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof (Hochschule Hof, HS Hof, HSHO) gehört zu den sieben Fachhochschulen Bayerns, die in strukturärmeren Regionen ein flächendeckendes Angebot gewährleisten sollen. Im Jahr 2000 wechselte der Fachbereich Textiltechnologie und -design (Standort Münchberg) von der FH Coburg in die FH Hof. Gründungspräsident war Georg Nagler, Gründungskanzler Ralf Theune. Ein steigendes Angebot an Studiengängen und auch mehrere bauliche Erweiterungen haben mittlerweile für eine Gesamtzahl von ca. 3.500 Studenten und ca. 77 Professoren gesorgt. Gelegen ist die Hochschule im Osten der Stadt, eingebettet in viel Grün. Sie teilt sich den Campus mit der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, so dass die relativ große Mensa und auch das vielfältige Sportangebot genutzt werden können. Außerdem beherbergt der Campus eine Pizzeria.Quelle: Wikipedia
Seite „Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 03. August 2018, 11:00 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hochschule_für_Angewandte_Wissenschaften_Hof&oldid=179686961 (Abgerufen: 13. September 2018, 09:32 UTC).
Studienberatung
Vorlesungszeit
01.10.2020 - 22.01.2021Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
01.05.2020 - 15.09.2020Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
01.05.2020 - 15.09.2020Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
01.05.2020 - 15.09.2020Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
01.05.2020 - 15.09.2020Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
Kerstin Ritter
- 0049 (0)40 46 06 51 04 - 425
- [email protected]
- Alfons-Goppel-Platz 1, 95028 Hof
- Donnerstag: 11.15 - 15.15 Uhr
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf

Bayreuth
Spinnereistr. 5 a, 95445 Bayreuth- Postfach 101155, 95411 Bayreuth

Studentenwerk Oberfranken
Anstalt öffentlichen Rechts