
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof (Hochschule Hof, HS Hof, HSHO) gehört zu den sieben Fachhochschulen Bayerns, die in strukturärmeren Regionen ein flächendeckendes Angebot gewährleisten sollen. Im Jahr 2000 wechselte der Fachbereich Textiltechnologie und -design (Standort Münchberg) von der FH Coburg in die FH Hof. Gründungspräsident war Georg Nagler, Gründungskanzler Ralf Theune. Ein steigendes Angebot an Studiengängen und auch mehrere bauliche Erweiterungen haben mittlerweile für eine Gesamtzahl von ca. 3.500 Studenten und ca. 77 Professoren gesorgt. Gelegen ist die Hochschule im Osten der Stadt, eingebettet in viel Grün. Sie teilt sich den Campus mit der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, so dass die relativ große Mensa und auch das vielfältige Sportangebot genutzt werden können. Außerdem beherbergt der Campus eine Pizzeria.Quelle: Wikipedia
Seite „Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 03. August 2018, 11:00 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hochschule_für_Angewandte_Wissenschaften_Hof&oldid=179686961 (Abgerufen: 13. September 2018, 09:32 UTC).