Fashionmanagement & Global Brands, Bachelor of Arts
Was versteht man unter "Fashionmanagement & Global Brands"?
Globalisierung und die zunehmende Bedeutung von digitalen Vertriebswegen führt zu einem zunehmenden Bedarf an gut ausgebildeten Mitarbeitern in Modeunternehmen. Viele Konsumenten kaufen direkt über ihr Smartphone im Internet und informieren sich über die neuesten Trends in den sozialen Medien. Dies betrifft Haute Couture, aber auch Pret-a-porter Mode und Lifestyle Produkte.
Wichtige Arbeitsbereiche von Modemanagern sind beispielsweise:
Markenmanagement
Modemarketing
Trendmanagement
E-Commerce
Retail Management
Textilmanagement
Luxury Management
Modedesign
Bekleidungstechnik
Zugleich erfordert der verschärfte Wettbewerb gute Kenntnisse in der klassischen Betriebswirtschaft. Das reicht von Unternehmenssteuerung und Controlling bis hin zu Spezialfächern wie Sortiments- und Preisgestaltung, Multichannel Management, Online-Marketing und Strategischen Management. Dies alles vermitteln unsere praxisnahen Dozenten. Somit sind unsere Absolventen sehr gefragte Mitarbeiter in dieser faszinierenden Branchen.
Quelle: Hochschule für angewandtes Management vom 03.11.2018