Abschluss
Bachelor of Science
Abschlussgrad
Zielgruppe
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienformen
Berufsbegleitend; Berufsintegrierend; Praxisintegrierend; Duales Studium; Vollzeitstudium; Teilzeitstudium; Fernstudium
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Weitere Informationen
Studienfeld(er) / Schwerpunkt(e)
Studienfeld(er)
Psychologie
Schwerpunkt(e)
Kinder- und Jugendpsychologie
Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienbeginn
Sommer- und Wintersemester
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
Zugangsbedingungen
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
- einem Beratungsgespräch an der Hochschule
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
- einem Beratungsgespräch an der Hochschule
- einer Eignungsprüfung
Anmerkung
Internetseite
Studienbeitrag
Studienbeiträge
495.00 EUR / Monat
weitere Informationen zum Studienbeitrag
weitere Informationen zum Studienbeitrag
Anmerkung zum Studienbeitrag
Hochschulweit geltende Fristen und Termine
Vorlesungszeit
15.09.2019 - 14.03.2020
Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
Einschreibefrist Studienanfänger für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
-
Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
Einschreibefrist für die Rückmeldung
-
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
-
Fristen für Auswahlverfahren oder Eignungsprüfungen
Kontakt/Ansprechpartner
Studierendenberatung
Hausanschrift
Franklinstr. 28-29, 10587 Berlin
Telefon
030 / 5779737-0
Telefax
030 / 5779737-999
E-Mail
Internetseite
Mitarbeiter
Ansprechpartner
Herr David Fischer B.A.
Telefon
030 / 5779737101
Telefax
030 /
E-Mail
Studierendenberatung
Hausanschrift
Franklinstr. 28-29, 10587 Berlin
Telefon
030 / 5779737-0
Telefax
030 / 5779737-999
E-Mail
Internetseite
Mitarbeiter
Ansprechpartner
Frau Diana Jordan
Telefon
02303 / 97926330
Telefax
02303 /
E-Mail
Studierendenberatung
Hausanschrift
Franklinstr. 28-29, 10587 Berlin
Telefon
030 / 5779737-0
Telefax
030 / 5779737-999
E-Mail
Internetseite
Mitarbeiter
Ansprechpartner
Frau Iga Wendlandt
Telefon
030 / 5779737104
Telefax
030 /
E-Mail
Studierendenberatung
Hausanschrift
Franklinstr. 28-29, 10587 Berlin
Telefon
030 / 5779737-0
Telefax
030 / 5779737-999
E-Mail
Internetseite
Mitarbeiter
Ansprechpartner
Herr Alexander Schulz M.A.
Telefon
030 / 5779737100
Telefax
030 /
E-Mail
Studierendenberatung
Hausanschrift
Franklinstr. 28-29, 10587 Berlin
Telefon
030 / 5779737-0
Telefax
030 / 5779737-999
E-Mail
Internetseite
Leiter
Ansprechpartner
Frau Sabine Hanika M.A.
Telefon
030 / 57797370
Telefax
030 /
E-Mail
Studierendenberatung
Hausanschrift
Franklinstr. 28-29, 10587 Berlin
Telefon
030 / 5779737-0
Telefax
030 / 5779737-999
E-Mail
Internetseite
Sonstiges Leitungsmitglied
Ansprechpartner
Herr Elias Pflaumbaum
Telefon
030 / 5779737 120
Telefax
030 /
E-Mail
Studierendenkanzlei
Hausanschrift
Steinheilstraße 4, 85737 Ismaning
Telefon
089 / 8898014100
Telefax
089 /
E-Mail
Internetseite
Mitarbeiter
Ansprechpartner
Frau Viktoria Schmidt-Schmiedebach
Telefon
089 / 8898014100
Telefax
089 /
E-Mail
Studierendenkanzlei
Hausanschrift
Steinheilstraße 4, 85737 Ismaning
Telefon
089 / 8898014100
Telefax
089 /
E-Mail
Internetseite
Mitarbeiter
Ansprechpartner
Herr Michael Fleddermann
Telefon
089 / 8898014100
Telefax
089 /
E-Mail
Studierendenkanzlei Unna
Hausanschrift
Heinrich-Werner-Platz 1, 59427 Unna
Telefon
/
Telefax
/
E-Mail
Internetseite
Mitarbeiter
Ansprechpartner
Frau Diana Jordan
Telefon
02303 / 97926330
Telefax
02303 /
E-Mail
Studierendenkanzlei Unna
Hausanschrift
Heinrich-Werner-Platz 1, 59427 Unna
Telefon
/
Telefax
/
E-Mail
Internetseite
Mitarbeiter
Ansprechpartner
Herr Julian Biermann B.A.
Telefon
02303 / 97926330
Telefax
02303 /
E-Mail
Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt. Stand: 26.12.2020
Studentenservice
Den gesamten Studentenservice findest du hier!