Classical Studies, Bachelor of Arts
Was sind "Classical Studies"?
Der Studiengang verbindet das Studium der Fächer Klassische Archäologie, Alte Geschichte, Latinistik und Gräzistik. Gemeinsam fragen diese Disziplinen nach dem Selbstverständnis antiker Menschen, wie es sich in Texten und Artefakten dynamisch realisiert. Die ersten beiden Fachsemester sind dem Grundlagenstudium in allen vier Fächern gewidmet, ab dem dritten Fachsemester erfolgt eine Schwerpunktsetzung auf ein Kernfach ("Kernfachbereich") und ein Ergänzungsfach ("Ergänzungsfachbereich"). Zwei Module eröffnen den Blick auf die Interaktion mit benachbarten Kulturen des Mittelmeerraumes, Westasiens und Europas. Eine Besonderheit des BA Classical Studies sind drei studiengangsspezifische Module, in denen Themenfelder der klassischen Antike interdisziplinär unter Einbeziehung aktueller Forschungsansätze vermittelt werden. In seinem besonderen Lehr- und Forschungsprofil ist der Bachelorstudiengang Classical Studies der LMU innerhalb der altertumswissenschaftlichen Studiengänge in Deutschland einzigartig.
Quelle: Ludwig-Maximilians-Universität München vom 24.10.2018