Die heutige Wissensgesellschaft stellt, zumal im Zeitalter der Globalisierung, enorm gesteigerte Anforderungen an uns, mit Texten kompetent umzugehen. Hier setzt der Bachelorstudiengang Sprach- und Textwissenschaften an, der Ihnen die Fähigkeit vermittelt, Texte professionell zu verfassen und zu präsentieren sowie deren Produktion und Präsentation anzuleiten. Sie lernen, mit literarischen und alltagssprachlichen Texten wissenschaftlich und anwendungsbezogen umzugehen. Sie analysieren Texte aus gegenwartsbezogener und historischer Perspektive und erwerben differenzierte Kenntnisse, um sie nicht nur intuitiv zu verstehen, sondern auch als sprachliche Zeichensysteme in ihren Strukturen und kommunikativen Funktionen zu durchschauen. Kerndisziplinen des Studiengangs sind Sprachwissenschaft, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie Medienwissenschaft. Sie haben die Möglichkeit, Schwerpunkte in Germanistik, Anglistik, Romanistik, Slavistik oder Digital Humanities zu setzen. An der Universität Passau wird ein auf dem Bachelor aufbauender Masterstudiengang Text- und Kultursemiotik angeboten. Beide Studiengänge sind akkreditiert und tragen das Qualitätssiegel des deutschen Akkreditierungsrats.

Quelle: Universität Passau vom 25.11.2018

  • Studienfeld(er)
    Medienwissenschaft; Vergleichende Literaturwissenschaft; Vergleichende Sprachwissenschaft
  • Schwerpunkt(e)
    Anglistik; Bohemistik; Frankoromanistik; Germanistik; Hispanistik; Italianistik; Medienwissenschaft; Slawistik; Sprach- und Literaturwissenschaft
Zugangsbedingungen
  • Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
    • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"
  • Vorlesungszeit
    18.10.2021 - 11.02.2022
    Die Orientierungswoche beginnt bereits eine Woche vor Vorlesungsbeginn www.uni-passau.de/studium/studienstart/orientierungswoche/
  • Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
    01.05.2021 - 31.07.2021
  • Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
    15.08.2021 - 15.09.2021
  • Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
    01.05.2021 - 31.07.2021
  • Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
    01.05.2021 - 31.07.2021
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad