Hochschule für Musik Würzburg Christoph Weiss Hochschule für Musik Würzburg (Foto: Christoph Weiss)
Logo Hochschule für Musik Würzburg

Hochschule für Musik Würzburg

Die Hochschule für Musik Würzburg ist eine staatliche Musikhochschule in Würzburg. 1797 wurde ein Collegium musicum academicum durch Franz Joseph Fröhlich gegründet. Von 1921 bis August 1973 entstand daraus das Bayerisches Staatskonservatorium der Musik, woraus am 1. September 1973 die Musikhochschule hervorging; seit 2001 ist sie mit dem (bis dahin städtischen) Hermann-Zilcher-Konservatorium (der Fachakademie) vereint. Die Hochschule verteilt sich auf drei Gebäude in Würzburg: Hofstallstraße 6–8, Ebracher Gasse 1 und Hofstraße 13. Präsident ist seit 2017 Christoph Wünsch. Die Zahl der Vollstudenten beträgt etwa 600 (Stand: Wintersemester 2014/15).

Quelle: Wikipedia

Die Hochschule für Musik Würzburg ist eine staatliche Musikhochschule in Würzburg. 1797 wurde ein Collegium musicum academicum durch Franz Joseph Fröhlich gegründet. Von 1921 bis August 1973 entstand daraus das Bayerisches Staatskonservatorium der Musik, woraus am 1. September 1973 die Musikhochschule hervorging; seit 2001 ist sie mit dem (bis dahin städtischen) Hermann-Zilcher-Konservatorium (der Fachakademie) vereint. Die Hochschule verteilt sich auf drei Gebäude in Würzburg: Hofstallstraße 6–8, Ebracher Gasse 1 und Hofstraße 13. Präsident ist seit 2017 Christoph Wünsch. Die Zahl der Vollstudenten beträgt etwa 600 (Stand: Wintersemester 2014/15).

Quelle: Wikipedia

  • Vorlesungszeit
    18.10.2021 - 19.02.2022
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad