Hertie School Hertie School Hertie School (Foto: Hertie School)
Logo Hertie School

Hertie School

Die Hertie School ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule mit Promotionsrecht in Berlin. Sie wurde im Dezember 2003 von der Hertie-Stiftung als gemeinnützige GmbH gegründet und befindet sich seit dem 4. September 2008 im Quartier 110-Gebäude in der Berliner Friedrichstraße. Angeboten werden drei Master-Studiengänge: der Master of Public Policy (MPP), der Master of International Affairs (MIA) und ab September 2021 der Master of Data Science for Public Policy (MDS). Außerdem werden für Berufserfahrene ein Abschluss als Executive Master of Public Administration (Executive MPA) sowie einzelne Weiterbildungsseminare und -workshops angeboten. Unterrichtssprache ist Englisch.

Quelle: Wikipedia

Die Hertie School ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule mit Promotionsrecht in Berlin. Sie wurde im Dezember 2003 von der Hertie-Stiftung als gemeinnützige GmbH gegründet und befindet sich seit dem 4. September 2008 im Quartier 110-Gebäude in der Berliner Friedrichstraße. Angeboten werden drei Master-Studiengänge: der Master of Public Policy (MPP), der Master of International Affairs (MIA) und ab September 2021 der Master of Data Science for Public Policy (MDS). Außerdem werden für Berufserfahrene ein Abschluss als Executive Master of Public Administration (Executive MPA) sowie einzelne Weiterbildungsseminare und -workshops angeboten. Unterrichtssprache ist Englisch.

Quelle: Wikipedia

  • Vorlesungszeit
    Semesterbeginn für alle Studiengänge ist jedes Jahr im September. Das akademische Jahr erstreckt sich jährlich von Anfang September bis Ende August des Folgejahres.
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad