
Technische Hochschule Brandenburg
Die Technische Hochschule Brandenburg (THB) ist eine staatliche Fachhochschule in Brandenburg an der Havel. Sie wurde 1992 als Fachhochschule Brandenburg gegründet, womit die Stadt Brandenburg erstmals Hochschulstadt wurde. Das Gelände der Technischen Hochschule Brandenburg befindet sich auf einem Campus im Stadtteil Altstadt, einem ehemaligen Kasernenkomplex aus dem 19. Jahrhundert. Etwa 2600 Studierende werden von circa 240 Mitarbeitern der Hochschule betreut. Der Schwerpunkt des Studienangebots in drei Fachbereichen konzentriert sich auf die sogenannten MINT-Fächer.Quelle: Wikipedia
Seite „Technische Hochschule Brandenburg“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 19. May 2018, 23:09 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Technische_Hochschule_Brandenburg&oldid=177579746 (Abgerufen: 13. September 2018, 08:56 UTC).
- Gründungsjahr: 1992
- 2.756 (WS 2020/2021)
Die Technische Hochschule Brandenburg (THB) ist eine staatliche Fachhochschule in Brandenburg an der Havel. Sie wurde 1992 als Fachhochschule Brandenburg gegründet, womit die Stadt Brandenburg erstmals Hochschulstadt wurde. Das Gelände der Technischen Hochschule Brandenburg befindet sich auf einem Campus im Stadtteil Altstadt, einem ehemaligen Kasernenkomplex aus dem 19. Jahrhundert. Etwa 2600 Studierende werden von circa 240 Mitarbeitern der Hochschule betreut. Der Schwerpunkt des Studienangebots in drei Fachbereichen konzentriert sich auf die sogenannten MINT-Fächer.Quelle: Wikipedia
Seite „Technische Hochschule Brandenburg“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 19. May 2018, 23:09 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Technische_Hochschule_Brandenburg&oldid=177579746 (Abgerufen: 13. September 2018, 08:56 UTC).
- Gründungsjahr: 1992
- 2.756 (WS 2020/2021)
Studienberatung
- Magdeburger Straße 50, 14770 Brandenburg
- 2132, 14737 Brandenburg
- 03381 / 355-124
- 03381 / 355-199
- [email protected]
- www.th-brandenburg.de/studium/information-und-beratung/allgemeine-studienberatung/
Leiter
- Frau Dana Voigt
- 03381 / 355-124
- 03381 /
- [email protected]
- Magdeburger Straße 50, 14770 Brandenburg
- 03381 / 355-104
- 03381 / 355-199
- [email protected]
- https://zis.th-brandenburg.de/index.php?id=4002
Leiter
- Frau Heike Wolff
- 03381 / 355-104
- 03381 / 355-199
- [email protected]
- Magdeburger Straße 50, 14770 Brandenburg
- 2132, 14737 Brandenburg
- 03381 / 355-124
- 03381 / 355-199
- [email protected]
- www.th-brandenburg.de/studium/information-und-beratung/allgemeine-studienberatung/
Mitarbeiter
- Frau Franciska Lück
- 03381 / 355-124
- 03381 /
- [email protected]
Akadem. Auslandsamt
Studienberatung
Vorlesungszeit
27.09.2021 - 22.01.2022
Siehe https://www.th-brandenburg.de/hochschule/termine-veranstaltungen/rahmentermine/Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
01.06.2020 - 30.09.2020Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
01.06.2020 - 30.09.2020Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
01.06.2020 - 30.09.2020Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
Susanne Große
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf

Brandenburg
Hauptstr. 42, 14776 Brandenburg- Postfach 1317, 14733 Brandenburg

Studentenwerk Greifswald
Anstalt öffentlichen Rechts
- Am Schießwall 1-4, 17489 Greifswald
- 0049 (0)3834 86-17 00
- 0049 (0)3834 86-17 02
- www.studentenwerk-greifswald.de
Studentenwerk Potsdam
Anstalt öffentlichen Rechts