Applied Computer Science, Bachelor of Science
- Hochschule: Technische Hochschule Brandenburg
- Studienort, Standort: Brandenburg
- Abschluss: Bachelor of Science, Bachelor of Science
- Semesterstart:
Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienformen: Vollzeitstudium; Internationaler Studiengang
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Weitere Sprachen: Englisch
- Weitere Informationen: Technische Hochschule Brandenburg
Die Angewandte Informatik ist ein Teilgebiet der Informatik. Sie beschäftigt sich mit der Anwendung informatischer Methoden in informatikfremden Gebieten, wie Biologie, Betriebswirtschaft oder Medizin. Dies unterscheidet sie von der Praktischen Informatik, welche sich mit informatikeigenen Problemstellungen beschäftigt.Quelle: Wikipedia
Seite „Angewandte Informatik“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 20. August 2018, 06:40 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Angewandte_Informatik&oldid=180171273 (Abgerufen: 15. October 2018, 14:52 UTC).
Studienfeld(er)
Angewandte Informatik; Medieninformatik; Praktische InformatikSchwerpunkt(e)
Cloud und Mobile Computing; Digitale Medien; Intelligente Systeme
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NCStudienbeginn
nur Wintersemester
Zugangsbedingungen
- Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
- Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
Zugangsbedingungen
Abschluss Sekundarstufe I, für das Studium geeignete Berufsausbildung und 2 Jahre Berufserfahrung danach (§ 8 Abs. 3 BbgHG)Vorlesungszeit
27.09.2021 - 22.01.2022
Siehe https://www.th-brandenburg.de/hochschule/termine-veranstaltungen/rahmentermine/Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
01.06.2020 - 30.09.2020Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
01.06.2020 - 30.09.2020Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
01.06.2020 - 30.09.2020Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
- Magdeburger Straße 50, 14770 Brandenburg
- 03381 / 355-124
- 03381 / 355-199
- [email protected]
- www.th-brandenburg.de/studium/information-und-beratung/allgemeine-studienberatung/
Mitarbeiter
- Frau Franciska Lück
- 03381 / 355-124
- 03381 /
- [email protected]
- Magdeburger Straße 50, 14770 Brandenburg
- 03381 / 355-124
- 03381 / 355-199
- [email protected]
- www.th-brandenburg.de/studium/information-und-beratung/allgemeine-studienberatung/
Leiter
- Frau Dana Voigt
- 03381 / 355-124
- 03381 /
- [email protected]
- Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
Susanne Große
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf

Brandenburg
Hauptstr. 42, 14776 Brandenburg- Postfach 1317, 14733 Brandenburg