
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (kurz meist BTU) ist eine Technische Universität, die im Jahr 2013 neu gegründet wurde. Die BTU ist nach der Universität Potsdam die zweitgrößte Universität Brandenburgs. Universitätscampusse befinden sich in den Städten Cottbus und Senftenberg im Süden des Landes Brandenburg, zwischen Berlin und Dresden. Der Zentralcampus in Cottbus befindet sich unweit des Altstadtzentrums. Ein weiterer, deutlich kleinerer Campus in Cottbus befindet sich im südlichen Stadtteil Sachsendorf. Zwischen dem Zentralcampus in Cottbus und dem Campus in Senftenberg liegen 40 Kilometer.Quelle: Wikipedia
Seite „Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 30. August 2018, 11:12 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Brandenburgische_Technische_Universität_Cottbus-Senftenberg&oldid=180472472 (Abgerufen: 13. September 2018, 08:58 UTC).
- Gründungsjahr: 2013
- Promotionsrecht: Ja
- Habilitationsrecht: Ja