
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Campus Cottbus/Sachsendorf
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (kurz meist BTU) ist eine Technische Universität, die im Jahr 2013 neu gegründet wurde. Die BTU ist nach der Universität Potsdam die zweitgrößte Universität Brandenburgs. Universitätscampusse befinden sich in den Städten Cottbus und Senftenberg im Süden des Landes Brandenburg, zwischen Berlin und Dresden. Der Zentralcampus in Cottbus befindet sich unweit des Altstadtzentrums. Ein weiterer, deutlich kleinerer Campus in Cottbus befindet sich im südlichen Stadtteil Sachsendorf. Zwischen dem Zentralcampus in Cottbus und dem Campus in Senftenberg liegen 40 Kilometer.Quelle: Wikipedia
Seite „Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 30. August 2018, 11:12 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Brandenburgische_Technische_Universität_Cottbus-Senftenberg&oldid=180472472 (Abgerufen: 13. September 2018, 10:59 UTC).
- Gründungsjahr: 2013
- Promotionsrecht: Ja
- Habilitationsrecht: Ja
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (kurz meist BTU) ist eine Technische Universität, die im Jahr 2013 neu gegründet wurde. Die BTU ist nach der Universität Potsdam die zweitgrößte Universität Brandenburgs. Universitätscampusse befinden sich in den Städten Cottbus und Senftenberg im Süden des Landes Brandenburg, zwischen Berlin und Dresden. Der Zentralcampus in Cottbus befindet sich unweit des Altstadtzentrums. Ein weiterer, deutlich kleinerer Campus in Cottbus befindet sich im südlichen Stadtteil Sachsendorf. Zwischen dem Zentralcampus in Cottbus und dem Campus in Senftenberg liegen 40 Kilometer.Quelle: Wikipedia
Seite „Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 30. August 2018, 11:12 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Brandenburgische_Technische_Universität_Cottbus-Senftenberg&oldid=180472472 (Abgerufen: 13. September 2018, 10:59 UTC).
- Gründungsjahr: 2013
- Promotionsrecht: Ja
- Habilitationsrecht: Ja
Akadem. Auslandsamt
- Platz der Deutschen Einheit 1, 03046 Cottbus
- 0355 / 69 3188
- 0355 / 69 2108
- [email protected]
- https://www.b-tu.de/international
Leiter
- Frau Dipl.-Ing. Mareike Kunze
- 0355 / 693188
- 0355 / 692108
- [email protected]
- Platz der Deutschen Einheit 1, 03046 Cottbus
- 101344, 03013 Cottbus
- 0355 / 69-3800
- 0355 / 69-3232
- [email protected]
- https://www.b-tu.de/studium/informationen-beratung/studienberatung
Leiter
- Herr Dr. phil. Jonas Neubert
- 0355 / 69-3211
- 0355 / 69-3232
- [email protected]
Studienberatung
Vorlesungszeit
02.11.2020 - 14.02.2021Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
15.05.2020 - 20.08.2020Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
15.05.2020 - 15.09.2020Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
15.05.2020 - 20.08.2020Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
15.05.2020 - 20.08.2020Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
Nico Arcones
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf

Cottbus
Blechen Carr
Karl-Liebknecht-Str. 136, 03046 Cottbus- Postfach 101343, 3013 Cottbus

Studentenwerk Frankfurt (Oder)
Anstalt öffentlichen Rechts