Seit dem Wintersemester 2008/2009 bietet die Universität Potsdam erstmals den Bachelorstudiengang International Field Geosciences (IFG) an. Der neue Studiengang richtet sich an Studierende mit einem überdurchschnittlichen Interesse an Erd- und Umweltwissenschaften sowie an der Geländearbeit. Es handelt sich um ein trinationales, von der Europäischen Union gefördertes Studienprogramm mit dualem Bachelorabschluss, bei dem die Studierenden Teile des Ausbildungsprogrammes an der Universität Potsdam, dem University College Cork (Irland) sowie der University of Montana (USA) absolvieren. Da die Studierenden gleichzeitig den Bachelor-Abschluss (Bachelor of Science) der Universität Potsdam und der Universität Montana erhalten, ergeben sich nach erfolgreichem Studienabschluss erweiterte Berufs- und Qualifikationsperspektiven auf internationalen Märkten.

Der neue Studiengang wurde als zusätzliches bzw. alternatives Studienangebot zum bereits existierenden BSc-Studiengang Geowissenschaften konzipiert, um die Internationalisierung an der Universität Potsdam auf dem Sektor der Bachelor-Ausbildung noch effektiver zu etablieren.

Auf der Basis der finanziellen Förderung durch das EU/US-Programm ERASMUS-MUNDUS/ ATLANTIS sollen Studierende zwischen den Universitäten Potsdam, UC Cork (Irland) und University of Montana (USA) mobilisiert werden, um an den verschiedenen Einrichtungen fachliche Qualifikationen zu erwerben und diese durch erweitertes Training in geländebezogenen Lehrveranstaltungen zu vertiefen. Durch die EU-Förderung bietet das Institut für Geowissenschaften die Möglichkeit, ein internationales und innovatives Studienprogramm mit herausragenden Anstellungsmöglichkeiten anbieten zu können.

Quelle: Universität Potsdam vom 06.08.2019

  • Studienfeld(er)
    Geowissenschaften
  • Zulassungsmodus
    Keine Zulassung von Studienanfängern
  • Studienbeginn
    Sommer- und Wintersemester
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Voraussetzung für die Immatrikulation im Studiengang International Field Geo Sciences ist der erfolgreiche Abschluss der Studienleistungen der ersten zwei Studienjahre im Ein-Fach-Bachelor-Studiengang Geowissenschaften UND eine Zulassung zum Auslandsstudium am University College Cork und an der University of Montana durch den Prüfungsausschuss
Internationaler Doppelabschluss möglich
Ja
Partnerhochschule, Staat, Abschlussgrad
  • University of Montana, Vereinigte Staaten von Amerika, Double Degree
  • University of Cork, Irland, Double Degree
  • Vorlesungszeit
    25.10.2021 - 18.02.2022
  • Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
    01.06.2021 - 31.07.2021
  • Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
    15.08.2021 - 15.09.2021
  • Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
    01.06.2021 - 31.07.2021
  • Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
    01.06.2021 - 31.07.2021
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad