Der Bachelor-Studiengang Europäisches Management ist ein moderner Studiengang. Im Rahmen des Studiums werden grundlegende und aktuelle Kenntnisse im Bereich der nationalen und internationalen Betriebswirtschaften praxisnah vermittelt. Die Besonderheit des Studiengangs besteht in seiner internationalen, insbesondere europäischen Ausrichtung. Beginnend mit dem 1. Semester werden einzelne Fächer in englischer Sprache angeboten. Im 4. Semester ist ein Auslandspraktikum als Pflichtpraktikum zu absolvieren.

Quelle: Technische Hochschule Wildau (FH) vom 11.04.2019

  • Studienfeld(er)
    Internationale Betriebswirtschaftslehre; Internationale Beziehungen
  • Schwerpunkt(e)
    Controlling; Europarecht; Fachenglisch; Human Resources; Informatik; International Management in Europe; Internationale Finanzmärkte; Managementkompetenzen; Marketing; Wirtschaftswissenschaften und Rechnungswesen
  • Zulassungsmodus
    Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
  • Studienbeginn
    nur Wintersemester
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen gemäß §9 BbgHG
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Zugangsbedingungen
  • Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
Zugangsbedingungen
Maßgebend sind eine geeignete Berufsausbildung und danach mindestens 2 Jahre Berufserfahrung siehe §9 BbgHG. Entsprechende Unterlagen werden jeweils zum 15.6. erbeten.
Vorbereitende Kursangebote
Ja
Zur Auffrischung von mathematischen und weiteren fachlichen Kenntnissen bieten wir Ihnen ein berufsbegleitendes Vorsemester und Studienvorbereitungskurse an. Informationen unter www.th-wildau.de/vorsemester und www.th-wildau.de/studienvorbereitungskurse
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"
  • Vorlesungszeit
    24.09.2018 - 02.02.2019
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad