Freikirchliche Diakonie, Master of Arts
Was ist "Freikirchliche Diakonie"?
Der Master-Studiengang Freikirchliche Diakonie (M.A.) qualifiziert in einem viersemestrigen Präsenzstudium für die Berufstätigkeit als ordinierte Diakonin oder ordinierter Diakon. Die Bewerbung für diesen anwendungsorientierten Studiengang setzt den Abschluss eines sozialwissenschaftlichen Studiums mit mindestens einem Bachelorabschluss voraus. Der Master-Studiengang in Freikirchlicher Diakonie baut auf den vorhandenen Kenntnissen aus dem sozialwissenschaftlichen Bereich auf und vermittelt die für eine diakonische Tätigkeit notwendigen theologischen Kompetenzen. Eine den Vorkenntnissen angepasste Schwerpunktsetzung ist vor allem im Bereich der Diakoniewissenschaften durch die Auswahl von Lehrveranstaltungen und die Themenwahl der Masterarbeit möglich.
In Kombination mit einer sozialwissenschaftlichen Berufsqualifikation ist dieser Masterstudiengang die
Quelle: Theologische Hochschule Elstal vom 04.11.2018