Gesundheitstechnologie, Bachelor
Testen Sie den Studiengang 4 Wochen kostenlos!
Was ist "Gesundheitstechnologie"?
In der Gesundheitswirtschaft kommen immer leistungsfähigere Geräte und Systeme zum Einsatz; mit innovativer Informationstechnik werden Kommunikation und Vernetzung verschiedener Bereiche optimiert. Diese Entwicklung macht auch vor der häuslichen Pflege nicht Halt.
Allein die Medizintechnik-Branche bildet mit einem Gesamtumsatz von rund 29,2 Milliarden Euro und fast 132.700 Mitarbeitern (Quelle: SPECTARIS-Jahrbuch: Die deutsche Medizintechnik-Industrie 2017) einen Eckpfeiler der deutschen Wirtschaft. Um den Einsatz von teuren Geräten und IT-Systemen effizient zu planen und zu begleiten, werden Spezialisten gebraucht, die sowohl mit den technischen als auch mit den wirtschaftlichen Prozessen der Branche vertraut sind.
Der Studiengang Gesundheitstechnologie-Management (B. A.) bildet Sie genau zu dieser interdisziplinären Fachkraft aus. Als Gesundheitstechnologie-Manager sind Sie ideal dafür qualifiziert, strategische Nutzungskonzepte für präventive, ambulante und stationäre Versorgungsstrukturen zu entwickeln, die nicht nur Kosten senken, sondern auch Wettbewerbsvorteile bringen.
Quelle: APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft vom 05.11.2018