
Universität Bremen
Die Universität Bremen (kurz Uni Bremen) ist mit dem Gründungsjahr 1971 eine der jüngeren staatlichen Universitäten Deutschlands und mit etwa 19.200 Studierenden und etwa 2.300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die größte Hochschule des Landes Bremen. Die Universität zählt seit Juni 2012 zu den elf deutschen Hochschulen, die im Rahmen der Exzellenzinitiative in der höchstdotierten Förderlinie „Zukunftskonzept“ ausgezeichnet wurden.Quelle: Wikipedia
Seite „Universität Bremen“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 14. August 2018, 22:50 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Universität_Bremen&oldid=180023601 (Abgerufen: 13. September 2018, 08:57 UTC).
- Gründungsjahr: 1971
- 18.488 (WS 2019/2020)
- Promotionsrecht: Ja
- Habilitationsrecht: Ja
Die Universität Bremen (kurz Uni Bremen) ist mit dem Gründungsjahr 1971 eine der jüngeren staatlichen Universitäten Deutschlands und mit etwa 19.200 Studierenden und etwa 2.300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die größte Hochschule des Landes Bremen. Die Universität zählt seit Juni 2012 zu den elf deutschen Hochschulen, die im Rahmen der Exzellenzinitiative in der höchstdotierten Förderlinie „Zukunftskonzept“ ausgezeichnet wurden.Quelle: Wikipedia
Seite „Universität Bremen“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 14. August 2018, 22:50 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Universität_Bremen&oldid=180023601 (Abgerufen: 13. September 2018, 08:57 UTC).
- Gründungsjahr: 1971
- 18.488 (WS 2019/2020)
- Promotionsrecht: Ja
- Habilitationsrecht: Ja
Studienberatung
- Bibliothekstraße 1, 28334 Bremen
- 330440, 28334 Bremen
- 0421 / 218-61160
- 0421 / 218-4769
- [email protected]
- www.zsb.uni-bremen.de/
Akadem. Auslandsamt
Vorlesungszeit
18.10.2021 - 04.02.2022
Aktuelle Termine unter: www.uni-bremen.de/studium/starten-studieren/veranstaltungsverzeichnisDie Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 13.03.2021
Celal Ainto
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf

Bremen-Campus
Glashalle
Bibliothekstr. 3, 28359 Bremen- 0049 (0)800 - 285 85 85
- Montag: 9.00 - 16.00 Uhr
Dienstag: 9.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch: 9.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 - 17.00 Uhr
Freitag: 9.00 - 13.00 Uhr

Studentenwerk Bremen
Anstalt öffentlichen Rechts