Die Französistik (auch Franko-Romanistik, Frankoromanistik, Franzistik) ist die Wissenschaft, die sich mit der französischen Sprache und Literatur beschäftigt. Sie wird auch als französische Philologie bezeichnet und bildet neben der Hispanistik, der Italianistik und der Lusitanistik einen zentralen Fachbereich der Romanistik. Die Galloromanistik umfasst neben der Französistik noch weitere Sprachen auf dem Gebiet des historischen Galliens, darunter Okzitanisch und Frankoprovenzalisch.

Quelle: Wikipedia

  • Studienfeld(er)
    Französisch
Zugangsbedingungen
  • Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
    • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
    • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung ohne fachlicher Nähe zum Studienfach
    • in Verbindung mit dem Erwerb der fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung durch Prüfung
Zugangsbedingungen
Bei zulassungsfreien Fächern ist nach Bescheinigung der Studienberechtigung ein Probestudium möglich.
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"
  • Vorlesungszeit
    11.10.2021 - 04.02.2022
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand:

Ad