Die Fachrichtung Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Markt und Konsum) kann nur als „Kleine berufliche Fachrichtung“ in Kombination mit der „Großen beruflichen Fachrichtung“ Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft (Lehramt an Berufskollegs) studiert werden.

Quelle: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vom 16.09.2019

  • Studienfeld(er)
    Ernährung, Hauswirtschaft (Lehramt)
Zugangsbedingungen
  • Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
    • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
    • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung ohne fachlicher Nähe zum Studienfach
    • in Verbindung mit dem Erwerb der fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung durch Prüfung
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"
  • Vorlesungszeit
    11.10.2021 - 04.02.2022
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand:

Ad