Hochschule
Studienort, Standort
Nur Nebenfach
Ja
Abschluss
Bachelor Lehramt an Berufskollegs
Abschlussgrad
Bachelor of Science
Lehramt für
Lehramt für die beruflichen Fächer der Sekundarstufe II
Regelstudienzeit
6 Semester
Akkreditierung
Nein
Studienformen
Vollzeitstudium
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Weitere Informationen
Anmerkungen zum Studiengang
nur als kleine berufliche Fachrichtung zu Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft wählbar
Studienfeld(er) / Schwerpunkt(e)
Studienfeld(er)
Ernährung, Hauswirtschaft (Lehramt)
Schwerpunkt(e)
Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienbeginn
nur Wintersemester
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
Zugangsbedingungen
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung ohne fachlicher Nähe zum Studienfach in Verbindung mit
- einem Beratungsgespräch an der Hochschule
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
- einem Beratungsgespräch an der Hochschule
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung ohne fachlicher Nähe zum Studienfach in Verbindung mit
- dem Erwerb der fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung durch Prüfung
Anmerkung
Internetseite
Hochschulweit geltende Fristen und Termine
Vorlesungszeit
01.04.2019 - 12.07.2019
Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
01.12.2018 - 15.01.2019
Hochschulwechsler: 15.03.2019; in der beruflichen Bildung Qualifizierte: 01.04.2019
Hochschulwechsler: 15.03.2019; in der beruflichen Bildung Qualifizierte: 01.04.2019
Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
Online-Vorregistrierung ab 01.02.2019
Einschreibefrist Studienanfänger für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
01.12.2018 - 15.01.2019
Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
Einschreibefrist für die Rückmeldung
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
gemäß Zulassungsbescheid
Fristen für Auswahlverfahren oder Eignungsprüfungen
Die speziellen Bewerbungsfristen für weiterführende Studiengänge (Master) sind bei den zuständigen Fachbereichen (siehe Homepage des entsprechenden Studienganges) zu erfragen! Die Einschreibefristen sind dem Bewerberportal zu entnehmen (www.bewerberportal.uni-bonn.de)
Kontakt/Ansprechpartner
Dezernat 9, Abt. 9.2 - Zentrale Studienberatung
Hausanschrift
Poppelsdorfer Allee 49, 53115 Bonn
Telefon
0228 / 73-7080
Telefax
0228 / 73-5830
E-Mail
Internetseite
Mitarbeiter
Ansprechpartner
Frau Sandra Schramm
Telefon
0228 / 73-7080
Telefax
0228 / 73-5830
E-Mail
Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt. Stand:
Studentenservice
Den gesamten Studentenservice findest du hier!