Tibetologie, Bachelor of Arts
Was ist "Tibetologie"?
Die Tibetologie ist eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit dem Studium der Sprachen und der geistigen und materiellen Kultur Tibets beschäftigt.
Das Studium der Tibetologie kann Philologie, Literatur- und Sprachgeschichte, Philosophie- und Religionsgeschichte, Geschichte, Wissenschaftsgeschichte und Kunstgeschichte, die Gesellschaft Tibets und Buddhismuskunde beinhalten.
Aus historischen Gründen war die Tibetologie in Deutschland häufig mit der Indologie verbunden und damit lange Zeit auf den Aspekt der Erschließung von tibetischen Texten, die aus dem Sanskrit übersetzt worden sind, eingeengt. Die ersten Lehrstühle für Tibetologie wurden in Deutschland in den 1980er Jahren eingerichtet. Tibetologische Fachbereiche in Deutschland gibt es z. B. am Asien-Afrika-Institut der Universität Hamburg und Humboldt-Universität zu Berlin, an der Universität Leipzig, der Universität München, der Universität Marburg und an der Universität Bonn. Darüber hinaus gibt es im deutschsprachigen Raum auch das Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde an der Universität Wien.
Quelle: Wikipedia