
Technische Universität Hamburg
Die Technische Universität Hamburg (kurz: TUHH, englisch: Hamburg University of Technology) ist eine staatliche Universität in Hamburg und gehört zu den jüngsten technischen Universitäten in Deutschland. Sie wurde 1978 gegründet und liegt im Stadtteil Hamburg-Harburg im Bezirk Harburg. Rund 100 Professoren unterrichten die über 7800 Studierenden in 42 Bachelor- und Masterstudiengängen. Amtierender Präsident ist seit dem 1. Februar 2018 Hendrik Brinksma, Vizepräsidenten sind Andreas Timm-Giel (Forschung) und Sönke Knutzen (Lehre).Die Universität zeichnet sich vor allem durch ihre ungewöhnliche Struktur aus, da es keine Unterteilung in Fakultäten gibt, sondern eine Gliederung in Forschungsschwerpunkte, was eine engere Zusammenarbeit der verschiedenen Institute ermöglicht.Quelle: Wikipedia
Seite „Technische Universität Hamburg“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 06. September 2018, 11:21 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Technische_Universität_Hamburg&oldid=180680256 (Abgerufen: 13. September 2018, 09:25 UTC).
- Gründungsjahr: 1978
- 7.140 (WS 2020/2021)
- Promotionsrecht: Ja
- Habilitationsrecht: Ja