MSH Medical School Hamburg obs/MSH Medical School Hamburg/Parham Khorrami MSH Medical School Hamburg (Foto: obs/MSH Medical School Hamburg/Parham Khorrami)
Logo MSH Medical School Hamburg

MSH Medical School Hamburg

Die MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University ist eine private Hochschule in der Freien und Hansestadt Hamburg und hat zum Wintersemester 2010 ihren Studienbetrieb aufgenommen. Die Hochschule besitzt zwei Fakultäten: die Fakultät Gesundheit als Fachhochschule und die Fakultät Humanwissenschaften als eine der Universität gleichgestellte wissenschaftliche Hochschule. Mittlerweile bietet die Hochschule mit Sitz in der HafenCity zwölf Bachelor- und elf Masterstudiengänge an, die alle von der AHPGS akkreditiert sind. Außerdem ist die Hochschule von der Behörde für Wissenschaft und Forschung Hamburg staatlich anerkannt. Mit ihrem Leistungsangebot reagiert die MSH Medical School Hamburg auf den steigenden Bedarf an neuen Qualifikationsprofilen in der Gesundheitsbranche. Das Studienkonzept der MSH ist medizinisch ausgerichtet und setzt ihren Fokus auf Innovation und Transdisziplinarität. Die Studiengänge können dabei nicht nur in Vollzeit, sondern auch ausbildungsbegleitend oder in Teilzeit, neben dem Beruf, absolviert werden.

Quelle: Wikipedia

Die MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University ist eine private Hochschule in der Freien und Hansestadt Hamburg und hat zum Wintersemester 2010 ihren Studienbetrieb aufgenommen. Die Hochschule besitzt zwei Fakultäten: die Fakultät Gesundheit als Fachhochschule und die Fakultät Humanwissenschaften als eine der Universität gleichgestellte wissenschaftliche Hochschule. Mittlerweile bietet die Hochschule mit Sitz in der HafenCity zwölf Bachelor- und elf Masterstudiengänge an, die alle von der AHPGS akkreditiert sind. Außerdem ist die Hochschule von der Behörde für Wissenschaft und Forschung Hamburg staatlich anerkannt. Mit ihrem Leistungsangebot reagiert die MSH Medical School Hamburg auf den steigenden Bedarf an neuen Qualifikationsprofilen in der Gesundheitsbranche. Das Studienkonzept der MSH ist medizinisch ausgerichtet und setzt ihren Fokus auf Innovation und Transdisziplinarität. Die Studiengänge können dabei nicht nur in Vollzeit, sondern auch ausbildungsbegleitend oder in Teilzeit, neben dem Beruf, absolviert werden.

Quelle: Wikipedia

  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad