Hochschulkarte
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Redaktionelle Anzeige | Powered by TK
Religion, evangelische, Lehramt an Gymnasien
Studienort, Standort
Frankfurt
Internetseite
Abschluss
Lehramt an Gymnasien
Abschlussgrad
Lehramt für
Lehramt für die allgemeinbildenden Fächer der Sekundarstufe II und das Gymnasium (auch Gesamtschulen
Regelstudienzeit
9 Semester
Akkreditierung
Nein
Studienformen
Vollzeitstudium
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Anmerkungen zum Studiengang
Wegen der Einführung des sog. Praxissemesters im Studium entfällt an der Goethe-Universität das Orientierungspraktikum für das Lehramt an Gymnasien.
Studienfeld(er) / Schwerpunkt(e)
Studienfeld(er)
Evangelische Religion (Lehramt)
Schwerpunkt(e)
Didaktik; Evangelische Religion; Gymnasium; Lehramt an Gymnasien; Lehramt Religion; Pädagogik; Religionswissenschaften; Theologie
Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsmodus
Örtliche Zulassungsbeschränkung,zwingend mit NC
Studienbeginn
Sommer- und Wintersemester
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Konfessionszugehörigkeit ist Vorraussetzung für das Referendariat.
Latinum und Graecum müssen bis zum Beginn bestimmter Studienteile nachgewiesen werden.
Latinum und Graecum müssen bis zum Beginn bestimmter Studienteile nachgewiesen werden.
Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
Zugangsbedingungen
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung ohne fachlicher Nähe zum Studienfach in Verbindung mit
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung ohne fachlicher Nähe zum Studienfach in Verbindung mit
- dem Erwerb der fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung durch Prüfung
Anmerkung
Internetseite
Kontakt Studieren ohne schulische HZB
Hausanschrift
Grüneburgplatz 1, 60323 Frankfurt
Telefon
069 / 798-3838
Telefax
069 /
E-Mail
Internetseite
Ansprechpartner
Angela Schulz
Hochschulweit geltende Fristen und Termine
Vorlesungszeit
09.04.2018 - 13.07.2018
Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
01.12.2017 - 15.01.2018
Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
01.12.2017 - 28.02.2018
Einschreibefrist Studienanfänger für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
gem. Zul.-Bescheid
Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
01.12.2017 - 15.01.2018
Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
01.12.2017 - 15.01.2018
Einschreibefrist für die Rückmeldung
01.01.2018 - 31.01.2018
Sommersemester: 01.01. bis 31.01. (Nachfrist vom 01.02. bis 28.02. mit zusätzlich 30,- Euro Säumnisgebühr) Wintersemester:01.07. bis 31.07. (Nachfrist vom 01.08. bis 31.08. mit zusätzlich 30,- Euro Säumnisgebühr)
Sommersemester: 01.01. bis 31.01. (Nachfrist vom 01.02. bis 28.02. mit zusätzlich 30,- Euro Säumnisgebühr) Wintersemester:01.07. bis 31.07. (Nachfrist vom 01.08. bis 31.08. mit zusätzlich 30,- Euro Säumnisgebühr)
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
gem. Zul.-Bescheid
Fristen für Auswahlverfahren oder Eignungsprüfungen
Bewerbungsschluss für Eignungsprüfungen siehe unter Informationen des Fachbereichs:
Lehramt: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Sport
Bachelor: American/English Studies und Kunst-Medien-Kulturelle Bildung
Kontakt/Ansprechpartner
Studien-Service-Center (SSC)/Zentrale Studienberatung
Hausanschrift
Theodor-W.-Adorno-Platz 6, 60323 Frankfurt
Telefon
069 / 798-3838
Telefax
069 / 798-76317981
E-Mail
Internetseite
Leiter
Ansprechpartner
Herr Marco Blasczyk
Telefon
069 / 798-3838
Telefax
069 /
E-Mail
Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt. Stand: 14.04.2018
Studentenservice
Den gesamten Studentenservice findest du hier!
Veranstaltungen der Hochschule
Veranstaltung
Von
Do, 03.05.2018
09:30
So, 13.05.2018
11:00
Do, 07.06.2018
10:00
Fr, 22.06.2018
15:00