Supply Chain Management, Master
Studienort, Standort
Fulda
Internetseite
Abschluss
Master
Abschlussgrad
Master of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
Akkreditierung
Nein
Mastertyp nach Kultusministerkonferenz
weiterbildend
Studienformen
Vollzeitstudium
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch
Studienfeld(er) / Schwerpunkt(e)
Studienfeld(er)
Logistik, Transport, Verkehrswirtschaft
Schwerpunkt(e)
Logistik; Supply Chain Management
Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsmodus
Örtliche Zulassungsbeschränkung,zwingend mit NC
Studienbeginn
nur Wintersemester
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Bachelor), vorwiegend im Bereich der Wirtschaftswissenschaften (auch Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik). Nachweis von in der Regel 210 ECTS-Punkten, mindestens jedoch 180 ECTS-Punkten; bei Nachweis von 180 ECTS-Punkten besteht die Möglichkeit, die fehlenden 30 ECTS-Punkte nachträglich zu erwerben.
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Hochschulweit geltende Fristen und Termine
Vorlesungszeit
09.04.2018 - 13.07.2018
Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
01.12.2017 - 31.03.2018
Wintersemester: bis 15. Juli Sommersemester: bis 15. Januar
Wintersemester: bis 15. Juli Sommersemester: bis 15. Januar
Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
01.12.2017 - 31.03.2018
Eine Verlängerung der Frist ist möglich
Eine Verlängerung der Frist ist möglich
Einschreibefrist Studienanfänger für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
bei Hochschule (Studienbüro) erfragen
Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
bei Hochschule erfragen
Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
können sich das ganze Jahr über bewerben
Einschreibefrist für die Rückmeldung
bei Hochschule (Studienbüro) erfragen
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
bei Hochschule (Studienbüro) erfragen
Fristen für Auswahlverfahren oder Eignungsprüfungen
werden im Bewerbungsverfahren schriftlich mitgeteilt
Kontakt/Ansprechpartner
Prof. Dr. Michael Huth\
\
Prof. Dr. Dorit Schumann-Bölsche
Hausanschrift
Leipziger Straße 123, 36037 Fulda
Telefon
0661 / 9640 - 272
Telefax
0661 / 9640 - 252
E-Mail
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Ansprechpartner
Prof. Dr. Dorit Bölsche
Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt. Stand: 14.04.2018
Studentenservice
Den gesamten Studentenservice findest du hier!