Logo

Inclusive Education / Heilpädagogik, Master

Inclusive Education / Heilpädagogik, Master

Logo

Mit der Ausrichtung des Studiengangs Inclusive Education / Integrative Heilpädagogik werden vor dem Hintergrund eines ethisch begründeten, ganzheitlichen Menschenbildes die Forderungen der Behindertenbewegung aufgenommen, die inzwischen mit der UN-Behindertenrechtskonvention von 2006 als allgemeines Menschenrecht umgesetzt werden müssen.

Inklusion bezieht sich nicht nur auf be-hinderte Menschen, sondern ebenso auf alle Menschen, die aufgrund kultureller, ethnischer, religiöser, sozialer, geschlechtlicher und sprachlicher Unterschiede benachteiligt werden. Inklusion fordert das Recht auf uneingeschränkte Teilhabe an allen Lebensbereichen.

Im Zentrum des internationalen Studiengangs, der in Kooperation mit Hochschulen in Finnland und Ungarn entwickelt wurde, steht eine umfassende Auseinandersetzung mit den vielfältigen Barrieren und Erschwernissen in Lern- und Lebensbedingungen, die zu Be-Hinderung und Benachteiligung führen können.

Quelle: Evangelische Hochschule Darmstadt vom 01.04.2019

  • Studienfeld(er)
    Heilpädagogik
  • Schwerpunkt(e)
    Begründungszusammenhänge Integrativer Heilpädagogik; Ethische Begründungen heilpädagogischen Handelns; forschungsbasierte Konzeptentwicklung; Gestaltung inklusiver Gesellschaftsstrukturen
  • Zulassungsmodus
    Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
  • Studienbeginn
    nur Wintersemester
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Bachelor of Arts in Inclusive Education
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad