Logo

Medien- und Eventmanagement dual, Bachelor of Arts

Medien- und Eventmanagement dual, Bachelor of Arts

Logo

Eventmarketing (auch Event-Marketing, Live-Kommunikation, Live-Marketing) bezeichnet die zielgerichtete und systematische Planung von Veranstaltungen (Messen, Konferenzen, Verkaufspräsentationen, Investoren-Versammlungen, Pressekonferenzen, Sport- und Kulturveranstaltungen) als absatzpolitisches Instrument oder image- und meinungsbildungsfördernde Maßnahmen zur Durchsetzung der Unternehmensziele und zum Aufbau der Reputation, auch der des Topmanagements im Besonderen, im Rahmen der Marketing-Kommunikation. Neben Marketing-Instrumenten werden Techniken der Inszenierung auch aus anderen Bereichen (Show, Theater, Performance) angewandt.
Eventmarketing spricht (potentielle) Kunden sehr direkt und persönlich an und ist eine typische Below-the-line Marketing-Maßnahme.
Unter Marketing-Events versteht man geplante Ereignisse in Form von Veranstaltungen und Aktionen, die den Adressaten unternehmens- und produktbezogene Kommunikationsinhalte erlebnisorientiert vermitteln sollen.

Quelle: Wikipedia

  • Studienfeld(er)
    Sport-, Event- und Kulturmanagement
  • Schwerpunkt(e)
    Cross Media Management; Medienmanagement und ?ökonomie; Medienwirtschaft; Methodologie; Print- / Digital- / AV-Medienwirtschaft; Veranstaltungstechnik; Veranstaltungswirtschaft; Veranstaltungsökonomie und -management
Studienbeiträge
640.00 EUR / Monat
weitere Informationen zum Studienbeitrag
Anmerkung zum Studienbeitrag
  • Vorlesungszeit
    01.10.2021 - 31.01.2022
    Das Wintersemester dauert vom 1. Oktober bis einschließlich 31. März des Folgejahres. Die Vorlesungszeit kann sich an den drei Standorten der HMKW unterscheiden. Bitte informieren Sie sich bei der jeweiligen Studienberatung.
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad