Hochschule Fulda Hochschule Fulda Hochschule Fulda (Foto: Hochschule Fulda)
Logo Hochschule Fulda

Hochschule Fulda

Die Hochschule Fulda (kurz: HS Fulda, ehemals Fachhochschule Fulda) ist eine wissenschaftliche Campus-Hochschule, die 1974 als fünfte staatliche Fachhochschule des Landes Hessen gegründet wurde. Sie erstreckt sich aktuell mit ihren etwa 8500 Studenten über acht Fachbereiche und hat im Zuge des Bologna-Prozesses die Studiengänge vollständig auf die akademischen Grade Bachelor und Master akkreditieren lassen. Sie war die erste Hochschule ohne Promotionsrecht, die in die European University Association aufgenommen wurde. Der internationale Name lautet „Hochschule Fulda – University of Applied Sciences“. 2016 erhielt die Hochschule als erste Hochschule für angewandte Wissenschaften in Deutschland das Promotionsrecht, und zwar für das Promotionszentrum Sozialwissenschaften mit den Schwerpunkten Globalisierung, Europäische Integration und Interkulturalität, verliehen.

Quelle: Wikipedia

Die Hochschule Fulda (kurz: HS Fulda, ehemals Fachhochschule Fulda) ist eine wissenschaftliche Campus-Hochschule, die 1974 als fünfte staatliche Fachhochschule des Landes Hessen gegründet wurde. Sie erstreckt sich aktuell mit ihren etwa 8500 Studenten über acht Fachbereiche und hat im Zuge des Bologna-Prozesses die Studiengänge vollständig auf die akademischen Grade Bachelor und Master akkreditieren lassen. Sie war die erste Hochschule ohne Promotionsrecht, die in die European University Association aufgenommen wurde. Der internationale Name lautet „Hochschule Fulda – University of Applied Sciences“. 2016 erhielt die Hochschule als erste Hochschule für angewandte Wissenschaften in Deutschland das Promotionsrecht, und zwar für das Promotionszentrum Sozialwissenschaften mit den Schwerpunkten Globalisierung, Europäische Integration und Interkulturalität, verliehen.

Quelle: Wikipedia

  • Vorlesungszeit
    18.10.2021 - 18.02.2022
    Siehe: www.hs-fulda.de/studieren/mein-studium/studium-organisieren/semestertermine
  • Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
    02.05.2021 - 31.07.2021
  • Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
    02.05.2021 - 30.09.2021
  • Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
    02.05.2021 - 31.07.2021
  • Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
    02.05.2021 - 31.07.2021
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad