
Hochschule Geisenheim
Die Hochschule Geisenheim University (auch: Hochschule Geisenheim, Abkürzung: HGU) ist eine staatliche Hochschule des Landes Hessen mit Sitz in Geisenheim im Rheingau. Sie wurde zum 1. Januar 2013 als Hochschule neuen Typs nach Empfehlungen des Wissenschaftsrats gegründet. Vorgängereinrichtungen waren der Fachbereich Geisenheim der Hochschule RheinMain und die Forschungsanstalt Geisenheim, die zur neuen Hochschule Geisenheim zusammengefasst wurden. Diese hat knapp 1400 Studierende (Stand WS 2015/16) in acht Bachelor- und neun Masterstudiengängen.Quelle: Wikipedia
Seite „Hochschule Geisenheim“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 02. July 2018, 12:56 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hochschule_Geisenheim&oldid=178805672 (Abgerufen: 13. September 2018, 10:18 UTC).
- 1.744 (WS 2020/2021)
- Promotionsrecht: Ja
Die Hochschule Geisenheim University (auch: Hochschule Geisenheim, Abkürzung: HGU) ist eine staatliche Hochschule des Landes Hessen mit Sitz in Geisenheim im Rheingau. Sie wurde zum 1. Januar 2013 als Hochschule neuen Typs nach Empfehlungen des Wissenschaftsrats gegründet. Vorgängereinrichtungen waren der Fachbereich Geisenheim der Hochschule RheinMain und die Forschungsanstalt Geisenheim, die zur neuen Hochschule Geisenheim zusammengefasst wurden. Diese hat knapp 1400 Studierende (Stand WS 2015/16) in acht Bachelor- und neun Masterstudiengängen.Quelle: Wikipedia
Seite „Hochschule Geisenheim“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 02. July 2018, 12:56 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hochschule_Geisenheim&oldid=178805672 (Abgerufen: 13. September 2018, 10:18 UTC).
- 1.744 (WS 2020/2021)
- Promotionsrecht: Ja
Studienberatung
- Von-Lade-Str. 1, 65366 Geisenheim
- 06722 / 502 700
- 06722 / 502 720
- [email protected]
- www.hs-geisenheim.de
Mitarbeiter
- Frau Daniela Archontas-Fadl M.A.
- 06722 / 502 705
- 06722 /
- [email protected]
- Von-Lade-Str. 1, 65366 Geisenheim
- /
- /
- [email protected]
- www.hs-geisenheim.de
Leiter
- Frau Sonja Thielemann
- 06722 / 502-718
- 06722 / 502-710
- [email protected]
Akadem. Auslandsamt
Studienberatung
Vorlesungszeit
18.10.2021 - 28.01.2022
Keine Vorlesungen vom 23.12.2021 bis 02.01.2022Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
18.06.2021 - 18.10.2021Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
18.06.2021 - 18.10.2021Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
18.06.2021 - 18.10.2021Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
18.06.2021 - 18.10.2021Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
Nikolaos Nakas
- 0049 (0)40 46 06 51 07 - 530
- 0049 (0)170-454 86 26
- [email protected]
- Nikolaus-Otto-Str. 5, 55132 Mainz
- Montag: 09:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 15:00 Uhr
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf

Bad Kreuznach
Bourger Platz 4, 55543 Bad Kreuznach- Postfach 2763, 55516 Bad Kreuznach

Deutsches Studentenwerk
Es ist keine Studentenwerk hinterlegt.
Hier findest du alle Studentenwerke.