Arbeitslehre ist ein Unterrichtsfach, das in den alten Bundesländern ab den 1970er-Jahren eingeführt wurde. Für das mit diesem Fach verbundene Lernfeld gibt es in den verschiedenen Bundesländern Benennungsvarianten, wie z. B.: Arbeit-Wirtschaft-Technik (AWT) bzw. Wirtschaft-Arbeit-Technik (WAT), die sich immer mehr durchsetzen, wodurch Arbeitslehre zunehmend zu einem historischen Begriff wird. Vergleichbare Lerninhalte wurden in der DDR ab 1958 im Rahmen des Polytechnischen Unterrichtes (kurz häufig auch: Polytechnik) mit den Fächern: Einführung in die sozialistische Produktion (ESP), Technisches Zeichnen (TZ) und Unterricht in der technischen Produktion (PA) vermittelt.

Quelle: Wikipedia

  • Studienfeld(er)
    Arbeitslehre (Lehramt); Sonderpädagogik, inklusive Pädagogik (Lehramt)
  • Schwerpunkt(e)
    Sozioökologie; Technik; Wirtschaft
  • Zulassungsmodus
    Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
  • Studienbeginn
    nur Wintersemester
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Zulassungsvoraussetzung für die Lehramtsstudiengänge mit dem Abschluss 'Erste Staatsprüfung' ist die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung (NICHT Fachhochschulreife).
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Zugangsbedingungen
  • Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
    • einer Eignungsprüfung
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"
  • Vorlesungszeit
    18.10.2021 - 18.02.2022
    weitere Informationen: www.uni-giessen.de/studium/semesterzeiten
  • Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
    01.06.2021 - 31.07.2021
  • Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
    01.06.2021 - 30.09.2021
  • Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
    01.06.2021 - 31.07.2021
  • Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
    01.06.2021 - 31.07.2021
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad