Hispanistik/Spanisch - Fach im Studiengang Intercultural Communication and Business, Bachelor
Als Bindeglied zwischen Wirtschaft und Sprachen fungiert die Interkulturelle (Wirtschafts-)Kommunikation, die in besonderem Maße auf Anforderungen eines globalisierten und transnationalen Arbeitslebens vorbereitet.
Es wird ein fremdsprachliches Hauptfach (Anglophone Studies, Galloromanistik/Französisch, Hispanistik/Spanisch, Lusitanistik/Portugiesisch, Russistik/Russisch) mit einem zweiten Wirtschaftssprache (Englisch, Französisch, Kroatisch/Serbisch/Bosnisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Tschechisch, Ukrainisch) und dem Nebenfach Wirtschaftswissenschaften sowie zwei Modulen aus dem Bereich Wirtschaftsrecht kombiniert
Informationsangebote und Veranstaltungen für Studieninteressierte finden Sie unter: www.uni-giessen.de/studium/askjustus
Was ist "Hispanistik"?
Hispanistik, abgeleitet vom Namen der römischen Provinz Hispanien, oder auch Iberoromanistik, ist ein Teilbereich der Romanistik. Unter ihr wird die wissenschaftliche Beschäftigung mit der spanischen Sprache und spanischen Literatur verstanden sowie im weiteren Sinne auch die modernen Kulturwissenschaften, die sich mit der spanischen Nation, ihrer Geschichte und Landeskunde beschäftigen.
Quelle: Wikipedia