Demokratie und Governance, Master
Was ist "Demokratie und Governance"?
Demokratie und das demokratische Regieren bilden das zentrale inhaltliche Leitmotiv der Politikwissenschaft. Wie aber können demokratische Prinzipien vor dem Hintergrund sich entgrenzender Problemlagen und neuer, vielfach informeller Governancestrukturen verwirklicht werden? Das ist die Leitfrage des Studiengangs, der als bislang einziger Masterstudiengang in Deutschland die Zusammenhänge zwischen Demokratie und Governance ins Zentrum rückt.
Ausgangspunkt dieser Fokussierung ist eine ambivalente Situationsbeschreibung. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts haben sich so viele Staaten wie niemals zuvor dem Prinzip der demokratischen Legitimität unterworfen. So stellen zum Beispiel der „Arabische Frühling“, aber auch der Prozess der Transformation der osteuropäischen Länder grenzüberschreitende Demokratisierungswellen dar. Es sind aber gleichzeitig auch Erosionsprozesse in etablierten Demokratien in Europa und Nordamerika und das Scheitern nachhaltiger Demokratisierung in jungen Demokratien zu beobachten. Daher wird bereits auch vom „postdemokratischen Zeitalter“ gesprochen.
Quelle: Justus-Liebig-Universität Gießen vom 24.10.2018