Hochschule
Studienort, Standort
Abschluss
Bachelor of Engineering
Abschlussgrad
Bachelor of Engineering
Zielgruppe
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienformen
Praxisintegrierend; Duales Studium
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Weitere Informationen
Anmerkungen zum Studiengang
praxisintegrierter Studiengang
Studienfeld(er) / Schwerpunkt(e)
Studienfeld(er)
Elektrotechnik; Medientechnik
Schwerpunkt(e)
Audiotechnik; Digitaltechnik; Studiotechnik; Videotechnik
Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienbeginn
Sommer- und Wintersemester
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Kooperationsvertrag mit einem Partnerunternehmen
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
Zugangsbedingungen
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung ohne fachlicher Nähe zum Studienfach in Verbindung mit
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
- einer Eignungsprüfung
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung ohne fachlicher Nähe zum Studienfach in Verbindung mit
- dem Erwerb der fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung durch Prüfung
Anmerkung
Bei Ausbildung/Berufserfahrung ohne fachliche Nähe zum Studienfach ist eine qualifizierte fachnahe Weiterbildung (min. 400 Stunden) nachzuweisen.
Über einen Modellversuch kann ohne Zugangsprüfung studiert werden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Infos in der Verordnung (siehe Link).
Internetseite
Hochschulweit geltende Fristen und Termine
Vorlesungszeit
02.11.2020 - 19.02.2021
In einzelnen Fachbereichen/Studiengängen abweichende Vorlesungszeiten; siehe Webseite: www.hs-rm.de/semestertermine
In einzelnen Fachbereichen/Studiengängen abweichende Vorlesungszeiten; siehe Webseite: www.hs-rm.de/semestertermine
Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
01.07.2020 - 20.08.2020
Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
01.07.2020 - 15.10.2020
Einschreibefrist Studienanfänger für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
-
Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
01.07.2020 - 20.08.2020
Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
01.07.2020 - 20.08.2020
Einschreibefrist für die Rückmeldung
-
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
-
Fristen für Auswahlverfahren oder Eignungsprüfungen
Kontakt/Ansprechpartner
Zentrale Studienberatung - Rüsselsheim
Hausanschrift
Kurt-Schumacher-Ring 18, 65197 Wiesbaden
Telefon
0611 / 9495-1555
Telefax
0611 / 9495-1594
E-Mail
Internetseite
Leiter
Ansprechpartner
Frau Chantal Mommertz
Telefon
0611 / 9495-1595
Telefax
0611 /
E-Mail
Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt. Stand: 26.12.2020
Studentenservice
Den gesamten Studentenservice findest du hier!