Hochschulkarte
Berufsbegleitendes Ingenieurstudium Wirtschaftsingenieurwesen
Redaktionelle Anzeige | Powered by TK
Hochschule
Studienort, Standort
Abschluss
Master of Engineering
Abschlussgrad
Master of Engineering
Zielgruppe
Im Beruf stehende Ingenieur*innen des Maschinenbaus, Wirtschaftsingenieurwesens und verwandter Fachgebiete.
Regelstudienzeit
4 Semester
Mastertyp nach Kultusministerkonferenz
konsekutiv
Studienformen
Berufsbegleitend
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Weitere Informationen
Anmerkungen zum Studiengang
Spätestens bis Ende des 2. Semesters muss ein Nachweis über englische Sprachkenntnisse (A2 Niveau) erbracht werden.
Studienfeld(er) / Schwerpunkt(e)
Studienfeld(er)
Wirtschaftsingenieurwesen
Schwerpunkt(e)
Industrial Engineering; Managerial Economics; Managing Innovation; Managing Projects; Managing Strategy; Produktionsplanung und Unternehmensreporting; Technik; Virtuelle Fabrik; Wirtschaft
Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienbeginn
Sommer- und Wintersemester
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Erster berufsqualifizierender Abschluss (Bachelor oder Diplom) aus dem Bereich Technik / Wirtschaft mit mindestens 210 Credit Points und Gesamtnote mindestens 2,0. Bei schlechterer Note ist die besondere fachliche Qualifikation. Des Weiteren wird der Nachweis einer ingenieursorientierten Berufstätigkeit verlangt.
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Hochschulweit geltende Fristen und Termine
Vorlesungszeit
02.11.2020 - 19.02.2021
In einzelnen Fachbereichen/Studiengängen abweichende Vorlesungszeiten; siehe Webseite: www.hs-rm.de/semestertermine
In einzelnen Fachbereichen/Studiengängen abweichende Vorlesungszeiten; siehe Webseite: www.hs-rm.de/semestertermine
Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
01.07.2020 - 20.08.2020
Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
01.07.2020 - 15.10.2020
Einschreibefrist Studienanfänger für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
-
Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
01.07.2020 - 20.08.2020
Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
01.07.2020 - 20.08.2020
Einschreibefrist für die Rückmeldung
-
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
-
Fristen für Auswahlverfahren oder Eignungsprüfungen
Kontakt/Ansprechpartner
Hochschule RheinMain
Zentrale Studienberatung
Hausanschrift
Postfach 3251, 65022 Wiesbaden
Telefon
0611 / 9495-1555
Telefax
0611 / 9495-1594
E-Mail
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Ansprechpartner
Marlene Schulz
Telefon
/
Telefax
/
Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt. Stand: 26.12.2020
Studentenservice
Den gesamten Studentenservice findest du hier!